Möhren werden unter den Gemüsesorten in Privathaushalten am viert häufigsten weggeworfen (Gfk SE Nürnberg 2017). Wie bei allen Obst- und Gemüsesorten lohnt es sich, Möhren bedarfsgerecht einzukaufen: Kaufen Sie nur die Mengen, welche Sie wirklich benötigen.
Möhren gehören zu den Wurzelgemüsen und sind am besten im Gemüsefach des Kühlschranks aufgehoben. Damit die Wurzel knackig bleibt und die Blätter nicht weiter mit Wasser versorgt werden, bitte das Grün direkt entfernen. Im Gemüsefach des Kühlschranks sind Möhren sieben bis zehn Tage haltbar.
Möhren sind übrigens nicht nur mit Schale essbar; auch das Möhrengrün kann zubereitet werden. Das Grün von Möhren, am besten in Bio-Qualität, kann für Suppen, Salate oder auch Pesto genutzt werden. So können wertvolle Lebensmittel vor der Tonne gerettet werden.