Inhalt anspringen

Bundesstadt Bonn

Friedrich-Breuer-Straße: Stadt setzt Planung für Umgestaltung fort

Die Friedrich-Breuer-Straße in Beuel soll in den kommenden Jahren baulich umgestaltet werden. So sollen die Aufenthaltsqualität und die Attraktivität der Einkaufsstraße gesteigert werden. Der Rat der Stadt Bonn hat in seiner Sitzung am 20. Juni die weitere Planung der von der Verwaltung vorgeschlagenen Variante beschlossen.

Ihr Fokus liegt auf Verbesserungen für den Fußverkehr. Die Gehwege der Einkaufsstraße werden auf beiden Straßenseiten gleich breit geplant und die Fahrbahn wird mit sieben Meter bemessen. Zum einen soll damit gewährleistet werden, dass auch der Radverkehr noch ausreichend Platz zum Befahren hat und zum anderen, dass ausreichend Abstand zwischen Straßenbahn und Seitenbereichen besteht. Die Seitenbereiche sollen für Menschen zu Fuß nutzbar gemacht und ruhender Kfz-Verkehr und Poller auf ein Minimum reduziert werden.

Darüber hinaus soll der Übergang zwischen Seitenbereichen und Verkehrsfläche mit einer nur „weichen“ Trennung (z.B. Rinne) erfolgen, sodass stets ein barrierefreier Wechsel der Straßenseiten möglich wird. Neben ausreichend Platz für den Fußverkehr sind in der beschlossenen Variante punktuell Fahrradabstellanlagen, Sitzmöbel, Baumbeete sowie Außengastronomie denkbar. Die Straßenbahn-Haltestelle Rathaus wird beidseits barrierefrei geplant. In Abstimmung mit der Behindertengemeinschaft sollen die Haltestellen mit einem Geländer zum angrenzenden Fußweg geplant werden. 

Die Kosten für die Umgestaltung werden derzeit auf knapp vier Millionen Euro geschätzt. Aufgrund der notwendigen Verschiebung der Straßenbahngleise ein Planfeststellungsverfahren durchzuführen.

Darüber hinaus beschloss der Rat die Prüfung einer Tempo-20-Zone (verkehrsberuhigter Geschäftsbereich) auf der Friedrich-Breuer-Straße zwischen Konrad-Adenauer-Platz und Doktor-Weis-Platz. Für den Zeitraum bis zur kompletten Neugestaltung der Friedrich-Breuer-Straße sollen mittelfristig (innerhalb der kommenden zwei bis drei Jahre) vereinzelt Parkplätze entfallen und eine Umnutzung erfolgen.

Seit der ersten Juni-Woche testet die Stadt auf der Friedrich-Breuer-Straße für sechs Monate eine geänderte Verkehrsführung. Sie ist zwischen Konrad-Adenauer-Platz und Hans-Böckler-Straße für den motorisierten Individualverkehr gesperrt. Für Busse, Bahnen, Taxis, Lieferverkehr und Fahrräder ist der Abschnitt weiterhin freigegeben.

Weitere Informationen auf  www.bonn.de/fbs