Inhalt anspringen

Bundesstadt Bonn

Gewalt gegen Frauen

Gewalt hat viele Gesichter. Sie umfasst körperliche und seelische Misshandlungen, Vergewaltigung bis hin zur Zwangsprostitution. Sie geschieht durch Partner*innen, enge Kontaktpersonen oder im öffentlichen Raum. Auch digitale Gewalt im Netz, Hassnachrichten, Stalking und Mobbing sind Formen von Gewalt.


Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“: 116 016

Das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ ist ein bundesweites Beratungsangebot für Frauen, die Gewalt erlebt haben oder noch erleben. Unter der Nummer 116 016 und via  Online-Beratung (Öffnet in einem neuen Tab) unterstützt es Betroffene 365 Tage im Jahr, rund um die Uhr. Auch Angehörige, Freund*innen sowie Fachkräfte werden anonym und kostenfrei beraten.

Barrierefreiheit und Mehrsprachigkeit sichern den Zugang für Frauen mit Behinderungen oder geringen Deutschkenntnissen. Eine Beratung ist ebenfalls in Leichter Sprache und in Gebärdensprache möglich.

In Bonn:

Hilfe für Frauen in Not e.V. – 0228 233097

Frauen helfen Frauen e.V. – 0228 659500

Beratungsstelle gegen sexualisierte Gewalt e.V. – 0228 635524

Die Gleichstellungsstelle bietet Ihnen im vertraulichen und persönlichen Rahmen Beratungsangebote an und vermittelt an externe Beratungsstellen.

Bei Fragen zu Hilfs- und Unterstützungsangeboten in Bonn können Sie sich gerne an die Gleichstellungsstelle wenden. Ihre Anfrage werden vertraulich behandelt.

Frau Katja Schülke
Stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte
Frau Stephanie Clemens-Krämer
Gleichstellungsbeauftragte