Das Bonner Ergebnis zur Bundestagswahl:
In der Bundesstadt haben von den 228.194 Wahlberechtigten insgesamt 193.699 Menschen ihre Stimme abgegeben – das entspricht einer Wahlbeteiligung von 84,88 Prozent.
Das Bonner Direktmandat holte Dr. Hendrik Streeck von der CDU mit 33,31 Prozent der Erststimmen. Jessica Rosenthal (SPD) erhielt 21,64 Prozent der Erststimmen, Katrin Uhlig (GRÜNE) 24,38 Prozent, Anna Heimann (FDP) 2,47 Prozent, Wolfgang Truckenbrodt (AfD) 8,17 Prozent, Jürgen Repschläger (DIE LINKE) 7,69 Prozent, Thomas Peter (Volt) 1,57 Prozent, Robert Viebahn (Freie Wähler) 0,49 Prozent und Fosi Audi (PdF) 0,28 Prozent.
Bei den Zweitstimmen wurde ebenfalls die CDU stärkste Kraft mit 26,16 Prozent. Die SPD kam auf 17,68 Prozent, die GRÜNEN lagen bei 22,90 Prozent. Die FDP erhielt 5,19 Prozent, die AfD erreichte 8,92 Prozent, DIE LINKE 12,45 Prozent, DIE PARTEI 0,46 Prozent und Volt 1,11 Prozent; Sonstige 5,15 Prozent.
Der Deutsche Bundestag, die Volksvertretung der Bundesrepublik Deutschland, besteht aus Abgeordneten des deutschen Volkes, die in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl auf vier Jahre gewählt werden.
Die Bundesstadt Bonn ist Wahlkreis 95 Bonn von insgesamt 299 Wahlkreisen im Bundesgebiet.
Wer ist wahlberechtigt?
Wahlbenachrichtigung
Briefwahl vor Ort - Wahlbüros
Wahlräume
Wer steht zur Wahl?
Deutsche im Ausland
Zahlen und Fakten zur Bundestagswahl in Bonn
Schutz der Bundestagswahl 2025 vor hybriden Bedrohungen und Desinformation
Wahlergebnis 2021 in Bonn
Podcast-Folge zur Bundestagswahl 2025
Bekanntmachungen
Aktuelle Pressemeldungen
- Kreiswahlausschuss korrigiert Wahlbeteiligung
- Amtliches Ergebnis der Bundestagswahl steht fest
- OB Dörner gratuliert den neuen Bonner Abgeordneten
- Zwei Abgeordnete aus Bonn im Deutschen Bundestag
- Bundestagswahl: Hendrick Streeck holt Direktmandat
- Wahlarena: 1000 junge Menschen informieren sich
- Bundestagswahl 2025: Stimmzettel liegen vor
- Wählerverzeichnis für die Bundestagswahl liegt aus
- Kreiswahlausschuss entscheidet über Kandidierende
- Dank an Wahlhelfende
- Bundestagswahl: Wählerverzeichnis ist erstellt
Häufig gestellte Fragen zum Thema Wahlen
Informationen in Leichter Sprache
- Kontakt
- Zeiten
- Ort
Kontakt
- 0228 772255
- 0228 779619684
- wahlenbonnde