Inhalt anspringen

Bundesstadt Bonn

Beteiligung zur Umgestaltung Rheingasse

Für die Umgestaltung der Rheingasse lädt die Bundesstadt Bonn im Juni 2024 zur Beteiligung ein. Die Bonner*innen können sowohl in Präsenz als auch digital mitwirken.

Das Projekt ist Teil des Masterplans Innere Stadt zur künftigen Entwicklung der Bonner Innenstadt. Im Rahmen des Projekts soll der Straßenraum aufgewertet und die Verbindung zwischen City und Rhein verbessert werden. Im März 2024 hat der Rat der Stadt Bonn erste Eckpunkte der zukünftigen Planung festgelegt: Zukünftig soll in der Rheingasse der Kfz-Verkehr nur noch vom Rhein in Richtung Innenstadt fließen. Damit kann auf eine Fahrspur verzichtet werden, und es ergeben sich größere Spielräume in der Gestaltung des Raums hinsichtlich der verkehrlichen Ansprüche und der Aufenthalts- und Klimaqualität. Die konkreten Fragen zur Aufteilung, zur Gestaltung und Möblierung des Raums sollen im Rahmen der Beteiligung diskutiert werden. 

Daher bietet die Stadt Bonn verschiedene Beteiligungsmöglichkeiten an:

  • Am Dienstag, 11. Juni 2024, ab 16:30 Uhr informiert die Verwaltung in der Oper (Probebühne 1), Seiteneingang, Kinder und Jugendliche über den Planungsstand und sammelt Anregungen für den weiteren Planungsprozess und die Gestaltung der Rheingasse. 
  • Am Donnerstag, 13. Juni 2024, ab 18 Uhr wird in der Probebühne der Oper, Am Boeselagerhof 1 (Seiteneingang), über den aktuellen Planungsstand informiert, außerdem werden Anregungen zum weiteren Planungsprozess sowie zur Gestaltung der Rheingasse gesammelt. Die Stadt schreibt dafür unter anderem 750 zufällig ausgeloste Erwachsene und 150 Jugendliche an.
  • Ab Donnerstag, 13. Juni, bis einschließlich Sonntag, 30. Juni 2024, können die Bürger*innen Anregungen und Wünsche über die digitale Beteiligungsplattform  www.bonn-macht-mit.de (Öffnet in einem neuen Tab) einbringen. 
  • Am Mittwoch, 19. Juni 2024, suchen Vertreter*innen der Verwaltung und des Innenstadtmanagements der Stadt Bonn das Gespräch mit den in der Rheingasse ansässigen Gewerbetreibenden.

Die Verwaltung wird die Hinweise, Anregungen und Vorschläge der Bürger*innen in einer Dokumentation zusammenstellen und anschließend auf ihren Nutzen und ihre Umsetzbarkeit prüfen. Gemäß dieser Prüfung fließen die Anregungen in die anstehende Planung des Straßenzugs mit ein. 

Basierend auf den Vorgaben aus dem Ratsbeschluss vom März 2024 und unter Berücksichtigung der Ergebnisse der Öffentlichkeitsbeteiligung nimmt die Verwaltung die weitere Planung vor. Im September 2024 soll dem Rat eine Grundkonzeption für die Umgestaltung der Rheingasse zum Beschluss vorgelegt werden. 

Der Ratsbeschluss zum Projekt ist  hier (Öffnet in einem neuen Tab). Weitere Informationen zum Masterplan Innere Stadt Bonn gibt es unter  www.bonn.de/masterplan-innere-stadt (Öffnet in einem neuen Tab).

Das Projekt ist Teil des Masterplans Innere Stadt zur künftigen Entwicklung der Bonner Innenstadt. Im Rahmen des Projekts soll der Straßenraum aufgewertet und die Verbindung zwischen City und Rhein verbessert werden. Im März 2024 hat der Rat der Stadt Bonn erste Eckpunkte der zukünftigen Planung festgelegt: Zukünftig soll in der Rheingasse der Kfz-Verkehr nur noch vom Rhein in Richtung Innenstadt fließen. Damit kann auf eine Fahrspur verzichtet werden, und es ergeben sich größere Spielräume in der Gestaltung des Raums hinsichtlich der verkehrlichen Ansprüche und der Aufenthalts- und Klimaqualität. Die konkreten Fragen zur Aufteilung, zur Gestaltung und Möblierung des Raums sollen im Rahmen der Beteiligung diskutiert werden. 

Daher bietet die Stadt Bonn verschiedene Beteiligungsmöglichkeiten an:

  • Am Dienstag, 11. Juni 2024, ab 16:30 Uhr informiert die Verwaltung in der Oper (Probebühne 1), Seiteneingang, Kinder und Jugendliche über den Planungsstand und sammelt Anregungen für den weiteren Planungsprozess und die Gestaltung der Rheingasse. 
  • Am Donnerstag, 13. Juni 2024, ab 18 Uhr wird in der Probebühne der Oper, Am Boeselagerhof 1 (Seiteneingang), über den aktuellen Planungsstand informiert, außerdem werden Anregungen zum weiteren Planungsprozess sowie zur Gestaltung der Rheingasse gesammelt. Die Stadt schreibt dafür unter anderem 750 zufällig ausgeloste Erwachsene und 150 Jugendliche an.
  • Ab Donnerstag, 13. Juni, bis einschließlich Sonntag, 30. Juni 2024, können die Bürger*innen Anregungen und Wünsche über die digitale Beteiligungsplattform  www.bonn-macht-mit.de (Öffnet in einem neuen Tab) einbringen. 
  • Am Mittwoch, 19. Juni 2024, suchen Vertreter*innen der Verwaltung und des Innenstadtmanagements der Stadt Bonn das Gespräch mit den in der Rheingasse ansässigen Gewerbetreibenden.

Die Verwaltung wird die Hinweise, Anregungen und Vorschläge der Bürger*innen in einer Dokumentation zusammenstellen und anschließend auf ihren Nutzen und ihre Umsetzbarkeit prüfen. Gemäß dieser Prüfung fließen die Anregungen in die anstehende Planung des Straßenzugs mit ein. 

Basierend auf den Vorgaben aus dem Ratsbeschluss vom März 2024 und unter Berücksichtigung der Ergebnisse der Öffentlichkeitsbeteiligung nimmt die Verwaltung die weitere Planung vor. Im September 2024 soll dem Rat eine Grundkonzeption für die Umgestaltung der Rheingasse zum Beschluss vorgelegt werden. 

Der Ratsbeschluss zum Projekt ist  hier (Öffnet in einem neuen Tab). Weitere Informationen zum Masterplan Innere Stadt Bonn gibt es unter  www.bonn.de/masterplan-innere-stadt (Öffnet in einem neuen Tab).