Inhalt anspringen

Bundesstadt Bonn

Bebauungsplan Nr. 6522-7, ehemalige Poliklinik

Der Bebauungsplan Nr. 6522-7 umfasst eine ca. 9.400 m² große Fläche im Stadtbezirk Bonn, Ortsteil Bonn-Zentrum, zwischen der Wilhelmstraße und dem Annagraben mit den Grundstücken Wilhelmstraße Nr. 31 und 35 - 37 sowie Annagraben Nr. 70 und 72. Der Geltungsbereich umfasst das Gelände der ehemaligen Poliklinik. 

Mit der Aufstellung des Bebauungsplans wird die Innenstadt als gemischt genutzter urbaner Standort gestärkt und die Innenentwicklung im Sinne einer Stadt der kurzen Wege vorangetrieben, soziale und gesundheitliche Infrastruktur soll erhalten bzw. ausgebaut werden. Gleichzeitig werden auch ökologische Ziele mit Dachbegrünungen sowie einer teilweisen Entsiegelung und Begrünung des Blockinnenbereichs mit öffentlich zugänglicher Durchwegung umgesetzt.

Planungsanlass für die Bundesstadt Bonn als Inhaberin der Planungshoheit ist die Aufgabe der Kliniknutzung im Plangebiet durch die Universität Bonn und die Absicht des Grundstückseigentümers, die Immobilien zu veräußern. Ziel des Bebauungsplanes ist eine geordnete städtebauliche Entwicklung des Gebietes, die durch die Aufgabe der Krankenhausnutzung einer notwendigen Wandlung unterliegt, um den langjährigen Leerstand des Gebäudebestands zu beenden. In der zentralen Lage soll vornehmlich (öffentlich geförderter) Wohnraum geschaffen werden.

Eine Entwicklung der Flächen als reiner Büro- oder Gewerbestandort soll vermieden werden, da ein solcher unter anderem im Vergleich zur überwiegenden Wohnnutzung zu einer größeren Verkehrserzeugung führen würde. Zudem soll die bestehende Diamorphinambulanz, die den Patientenkreis in räumlicher Nähe anspricht, im Plangebiet verbleiben. Ebenfalls ist eine mindestens dreigruppige Kindertagesstätte im Plangebiet unterzubringen, um den bereits existierenden und durch die geplante Wohnnutzung sich noch erhöhenden Bedarf an Kinderbetreuungsplätzen in diesem Stadtbereich befriedigen zu können.

Veröffentlichung

Der Rat Bonn hat in seiner Sitzung am 13. Februar 2025 die Veröffentlichung des Bebauungsplanes Nr. 6522-7, ehemalige Poliklinik im Stadtbezirk Bonn, Ortsteil Bonn-Zentrum, für einen Bereich zwischen den Straßen Wilhelmstraße, Alexanderstraße, Annagraben und Wilhelmsplatz beschlossen. 

Die Veröffentlichung des Bebauungsplanes und der dazugehörenden Begründung erfolgt 

vom 6. März 2025 bis einschließlich 5. April 2025

Neben der Veröffentlichung hier im Internet kann die Planung ebenfalls vor Ort eingesehen werden:

Stadthaus, Berliner Platz 2, Amt für Bodenmanagement und Geoinformation, Aufzug 2, Etage 6B

Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag von 8 bis 13 Uhr und Donnerstag von 8 Uhr bis 18 Uhr

Stellungnahmen

Stellungnahmen können gemäß § 3 Abs. 2 des Baugesetzbuches (BauGB) während der Veröffentlichung schriftlich per E-Mail oder per Post bei dem Stadtplanungsamt der Bundesstadt Bonn oder zur Niederschrift vorgebracht werden.

 Amt61.anregungenbonnde

Postanschrift:

Stadtplanungsamt
Berliner Platz 2
53103 Bonn

Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können bei der Beschlussfassung über den Bebauungsplan unberücksichtigt bleiben. 

Der Bebauungsplan wird im beschleunigten Verfahren ohne Umweltprüfung aufgestellt.

Die Bekanntmachung der Veröffentlichung des Bebauungsplanes erfolgte am 5. März 2025 im Amtsblatt der Bundesstadt Bonn. 

Felix Harting