Es erfolgen Sanierungen der Bestandskanäle sowohl in offener Bauweise, als auch als „Inliner-Sanierung“, also in geschlossener Bauweise, bei der ein Schlauch in den vorhandenen Kanal eingezogen wird. Nach Abschluss der Kanalarbeiten wird die Baustraße für die darauffolgenden Schritte hergestellt.
Die Herrichtung des gesamten Bades zur Baustelle ist für Juni vorgesehen. Dann soll die Schadstoffsanierung beginnen. Die Schadstoffe, wie etwa Asbest, werden dabei beseitigt und das Bad entkernt. Diese stecken z.B. in den zur Erbauungszeit verwendeten Putzen, Fugenfüllern, Bodenabdichtungen und Anstrichen. Auch Abbrucharbeiten nicht belasteter Bauteile werden dann durchgeführt. Über den weiteren Verlauf der Arbeiten wird die Stadtverwaltung informieren.