Inhalt anspringen

Bundesstadt Bonn

Elke Vlaminck wird Geschäftsführerin der Stadtentwicklungsgesellschaft Bonn

Elke Vlaminck soll Geschäftsführerin der Anfang 2024 neu gegründeten Stadtentwicklungsgesellschaft (SEG) Bonn GmbH werden. Der Rat der Bundesstadt Bonn hat in seiner Sitzung am 24. Juni einer Bestellung für einen Zeitraum von fünf Jahren zugestimmt. In der kommenden Woche soll der Vertrag unterschrieben werden.

Zur Geschäftsführerin der Stadtentwicklungsgesellschaft Bonn ist Elke Vlaminck bestellt worden.

„Mit Elke Vlaminck haben wir eine souveräne Führungspersönlichkeit und erfahrene Projektentwicklerin gewonnen“, freut sich Oberbürgermeisterin Katja Dörner. „Wir wollen mit ihr an der Spitze der Gesellschaft gemeinsam die städtischen Flächen unter den Aspekten Städtebau, Klima und Ökologie qualitätsvoll entwickeln und vor allem die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum vorantreiben.“ 

„Ich freue mich sehr auf die neue Herausforderung und die Möglichkeit, die Bonner Stadtentwicklung aktiv mitzugestalten. Mein Ziel ist es, nachhaltige Projekte umzusetzen, die nicht nur den städtebaulichen, sondern auch den ökologischen und sozialen Anforderungen gerecht werden. Gemeinsam mit meinem Team möchte ich dazu beitragen, dass Bonn eine lebenswerte und zukunftsfähige Stadt bleibt, in der auch bezahlbarer Wohnraum geschaffen wird“, sagt Elke Vlaminck.

Elke Vlaminck ist 40 Jahre alt und lebt in Köln. Die gelernte Bauzeichnerin hat Architektur an der Fachhochschule Köln studiert und 2010 mit dem Diplom erfolgreich abgeschlossen. Danach folgte der Master in „Architektur: Projektentwicklung“ an der Hochschule Bochum. Elke Vlaminck ist Mitglied der Architektenkammer NRW und arbeitet seit dem Jahr 2011 bei der Interboden Gruppe (Projektentwicklung), zuletzt als Senior Projektentwicklerin und seit 2019 als Prokuristin.

Zur Geschäftsführerin der Stadtentwicklungsgesellschaft Bonn ist Elke Vlaminck bestellt worden.

„Mit Elke Vlaminck haben wir eine souveräne Führungspersönlichkeit und erfahrene Projektentwicklerin gewonnen“, freut sich Oberbürgermeisterin Katja Dörner. „Wir wollen mit ihr an der Spitze der Gesellschaft gemeinsam die städtischen Flächen unter den Aspekten Städtebau, Klima und Ökologie qualitätsvoll entwickeln und vor allem die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum vorantreiben.“ 

„Ich freue mich sehr auf die neue Herausforderung und die Möglichkeit, die Bonner Stadtentwicklung aktiv mitzugestalten. Mein Ziel ist es, nachhaltige Projekte umzusetzen, die nicht nur den städtebaulichen, sondern auch den ökologischen und sozialen Anforderungen gerecht werden. Gemeinsam mit meinem Team möchte ich dazu beitragen, dass Bonn eine lebenswerte und zukunftsfähige Stadt bleibt, in der auch bezahlbarer Wohnraum geschaffen wird“, sagt Elke Vlaminck.

Elke Vlaminck ist 40 Jahre alt und lebt in Köln. Die gelernte Bauzeichnerin hat Architektur an der Fachhochschule Köln studiert und 2010 mit dem Diplom erfolgreich abgeschlossen. Danach folgte der Master in „Architektur: Projektentwicklung“ an der Hochschule Bochum. Elke Vlaminck ist Mitglied der Architektenkammer NRW und arbeitet seit dem Jahr 2011 bei der Interboden Gruppe (Projektentwicklung), zuletzt als Senior Projektentwicklerin und seit 2019 als Prokuristin.