Überblick
Der Fachdienst Eingliederungshilfe ist Ansprechpartner für Beratung und Hilfen für Kinder und junge Menschen mit Behinderung. Die Stadt Bonn ist in der Eingliederungshilfe Kostenträger für Leistungsberechtigte junge Menschen mit einer seelischen Behinderung gem. SGB VIII oder mit einer körperlichen, geistigen oder Sinnesbehinderung gem. SGB IX. Insbesondere ist der Fachdienst zuständig für Inklusionsassistenzen an Schulen, autismusspezifische Fachleistung (Autismustherapie), Hilfsmittel, außerschulische Lerntherapien, Persönliches Budget, Assistenz im häuslichen Umfeld, Mobilitätshilfen, Heilpädagogische Tageseinrichtungen und im Einzelfall auch Leistungen analog zum SGB XI oder SGB XII, wie z.B. Kurzzeitpflege oder generell Hilfe zur Pflege.
Für die Eingliederungshilfe für behinderte junge Menschen im Heim, Kindern in Pflegefamilien und Erwachsene ist der Landschaftsverband Rheinland, hier Dezernat 7 zuständig und für Kinder ab Geburt bis zum Schuleintritt der Landschaftsverband Rheinland, hier Dezernat 4.
Eine Übersicht der Zuständigkeiten für Leistungen der Eingliederungshilfe finden Sie auf folgender Seite: Wer hilft wann? - Landschaftsverband Rheinland (Öffnet in einem neuen Tab)
Der Fachdienst befindet sich seit September 2024 in der Ollenhauerstraße 1, 53113 Bonn. Im ersten Stock finden Sie die Leitung des Fachdienstes, Frau Neweling und auch die fallführenden Fachkräfte welche für laufende Fälle zuständig sind. Der Wartebereich befindet sich im Raum 1.01 und ist mit verschiedenen, mitunter inklusiven Spielmaterialien ausgestattet.
Der Zugang zu diesem Bereich ist nicht vollständig barrierefrei. Sollten Sie Hilfe beim Betreten der Räumlichkeiten benötigen, melden Sie dies bitte bei der Terminvereinbarung an oder nutzen Sie die Klingel direkt neben der Etagentüre.
Das „Beratungsteam Eingangsmanagement“ und die Mitarbeiter*innen der Wirtschaftlichen Jugendhilfe finden Sie im Erdgeschoss neben der Internationalen Begegnungsstätte. Der Zugang ist barrierefrei möglich. Den Wartebereich für die Beratungen im Eingangsmanagement finden Sie im Raum 0.17, gegenüber dem Eingang. Dieser ist ebenfalls mit Spielmaterial ausgestattet.
Besuchertoiletten stehen Ihnen im Erdgeschoss im Flurbereich zur Verfügung. Eine barrierefreie Toilette mit Euroschloss finden Sie im Erdgeschoss gegenüber dem Aufzug. Wir bitten Sie im Hinblick auf die Benutzung der Toilettenanlagen auf die allgemeinen Hygieneregeln zu achten und Kindern die Nutzung der Toiletten nicht unbeaufsichtigt zu überlassen.