Überblick
Grundsätzlich besteht keine rechtliche Verpflichtung bei einer Namensänderung den Führerschein ändern zu lassen.
Sollten Sie dennoch den Führerschein angleichen wollen, wenden Sie sich an die Führerscheinstelle.
Vorgehen
Bearbeitungszeit von 4 bis 6 Wochen.
Beantragung über unser Serviceportal
Sie können über unser Serviceportal direkt online eine Namensänderung im Führerschein beantragen. Den Link zum Serviceportal finden Sie auf dieser Seite unter dem Abschnitt „Formulare und Links“.
Für die persönliche Vorsprache ist ein Termin erforderlich.
Diesen können Sie über das unten verlinkte Onlineformular reservieren.
Ist der nächste angebotene Termin für Sie zu spät?
Wir schalten - je nach tagesaktueller Personalkapazität - montags bis freitags ab 7:15 Uhr und zum Teil nachmittags immer wieder neue Termine frei.
Stornierte Termine werden automatisch wieder zur Verfügung gestellt. Bitte sehen Sie zwischendurch erneut nach, ob ein früherer Termin für Sie verfügbar ist.
Notfälle beziehungsweise besonders dringende Anliegen
Bitte beachten Sie, dass auch Notfall-Anliegen eine vorhergehende Terminvereinbarung erfordern. Hierzu erreichen Sie uns telefonisch (siehe Kontakt) oder wenden Sie sich per E-Mail (siehe Kontakt) mit einer Schilderung Ihres Notfalls direkt an den betroffenen Fachbereich.
Benötigte Dokumente
- Personalausweis oder Reisepass mit den geänderten Daten
- Ihren Führerschein
- Ein aktuelles biometrisches Passfoto nach ICAO-Standard (Anforderungen: schwarz-weiß oder farbig, in der Größe von 35 mal 45 Millimeter im Hochformat ohne Rand in Frontalaufnahme, Gesichtshöhe 32-36 mm vom Kinn bis zum Haaransatz. Beachten Sie bitte die Fotomustertafel der Bundesdruckerei unter "Formulare und Links") Das Foto kann auch an einem der Selbstbedienungsgeräte (Speed Capture Stationen) im Wartebereich des Dienstleistungszentrums sowie in den drei Außenstellen Bad Godesberg, Beuel und Hardtberg erstellt werden.
Kosten
- 27,30 Euro wenn Sie bereits in Besitz eines Kartenführerscheines sind
- 25,30 Euro wenn Sie noch einen alten Führerschein (rosa, grau) besitzen
- Direktversand von der Bundesdruckerei zu Ihnen nach Hause: Zusätzliche Gebühr in Höhe von 5,31 Euro
- Expressbestellung (5 Werktage, kein Direktversand möglich): Zusätzliche Gebühr in Höhe von 25,60 Euro
- Für die Nutzung der Selbsterfassungsgeräte in den Wartebereichen fällt aktuell eine Gebühr von 4,50 Euro an (6,00 Euro ab 1. Mai 2025)
Ihnen stehen die folgenden Zahlungsmöglichkeiten vor Ort zur Verfügung:
- Bargeld
- EC-Karte
- Kreditkarte
- Ausländische Debitkarte
- Apple Pay und Google Pay
Es fallen keine weiteren Gebühren für eine bargeldlose Zahlung an.
Hinweise
Die Links zur Terminbuchung finden Sie unter "Formulare und Links".
Kontakt
Mitarbeitende
Name | Telefon | E-Mail-Adresse |
---|---|---|
Fahrerlaubnisbehörde | 0228 776677 | fahrerlaubnisbehoerdebonnde |
- Zeiten
- Ort
- Postanschrift
- Barrierefreiheit
Zeiten
Dienstleistungszentrum in Bonn sowie die Außenstellen in den Bezirksrathäusern Bad Godesberg, Beuel und Hardtberg
Montag und Donnerstag 8 bis 18 Uhr
Dienstag, Mittwoch und Freitag von 7:30 bis 13 Uhr
Servicezeiten des Callcenters
Montag und Donnerstag 8 bis 18 Uhr
Dienstag, Mittwoch 8 bis 16 Uhr
Freitag 8 bis 13 Uhr
Ort
Dienstleistungszentrum
Beantragung eines Ersatzführerscheins wegen Namensänderung, Unleserlichkeit/Beschädigung oder Korrektur
Stadthaus
Berliner Platz 2
53111 Bonn
Postanschrift
Bundesstadt Bonn
53103 Bonn
Barrierefreiheit
barrierefreier Zugang über die Stadtbahnhaltestelle der Linie 66
Behindertengerechter Zugang über Rampe (Weiherstraße/Maxstraße)
Behindertenaufzug am Eingang Thomas-Mann-Straße/Budapester Straße (Loggia)
Behindertenaufzug am Eingang Weiherstraße
Behindertenaufzug am Eingang Franzstraße
Aufzüge mit Blindenschrift und Sprachausgabe im Hause vorhanden; die Aufzüge sind zudem mit Kameras ausgestattet, die im Notfall den Kontakt mit gehörlosen Personen ermöglichen
Gebäude verfügt über einen ausgewiesenen Parkplatz
barrierefreie Toilette im Eingangsbereich
an den Zugängen und im Erdgeschoss taktiles Bodenleitsystem für blinde und sehbehinderte Menschen
Organisationseinheiten
Name | Telefon | E-Mail-Adresse |
---|---|---|
Dienstleistungszentrum | 0228 776677 | buergeramtbonnde |