Ausleihkosten
Spielgerät | Kosten | Anmerkung |
---|---|---|
Mini-Max | 80 Euro | Nähere Infos im Spielmobilbüro |
Bungee Run | 40 Euro | |
Buzzer | 5 Euro | |
Große Hüpfburg | 45 Euro | (5 mal 6 Meter) |
Mittlere Hüpfburg | 40 Euro | (5 mal vier Meter) |
Kleine Hüpfburg | 35 Euro | (4 mal 4 Meter) |
Torwand | 10 Euro | |
Vier gewinnt (Großspiel) | 10 Euro | |
Buttonmaschine | 10 Euro | |
Buttons | 12,50 Euro | (gepackt zu je 50 Stück) |
Erdball (klein/groß) | 3 Euro/6 Euro | |
Glücksrad mit 16 Pins | 10 Euro | |
Kicker | 10 Euro | |
Rasenski/Stelzen | 3 Euro | |
Raupe | 3 Euro | |
Schminkkoffer | 20 Euro | (keine weiteren Materialkosten und keine Kaution) |
Spielekiste 1 | 10 Euro | Inhalt: zwei Schwungtücher, zwei Erdbälle, zwei Zeitlupenbälle, zwei große Springseile, ein Tau, ein Ballpumpenset, eine Kolbenpumpe |
Spielekiste 2 | 10 Euro | Inhalt: ein Schwungtuch, ein Erdball, zwei Pedalos, sechs Hüpfsäcke, zwei Laufdosen, zwei Hüpfbälle, eine Kolbenpumpe |
Spielekiste 3 | 10 Euro | Inhalt: 30 Markierkegel, zwei Pedalos, zwei Kriechtunnel, vier Laufdosen, zwei Hüpfbälle, zwei Hüpfsäcke, eine Kolbenpumpe |
Tangram | 5 Euro | |
Tau | 3 Euro | Hinweis: Nicht zum Tauziehen zugelassen! |
Kleine Torwand | 10 Euro | |
Torwand | 10 Euro | |
Vier gewinnt (Großspiel) | 10 Euro | |
Weykick (Tischspiel) | 5 Euro | |
Fußballbillard | 30 Euro | |
Fußballdart | 45 Euro | |
Seifenblasengerät inkl. 5 Liter Lauge | 35 Euro |
Ausleihbedingungen
Stand: Oktober 2021
- Den Transport (hin und zurück) mit Ausnahme des Mini-Max übernimmt die entleihende Person.
- Vereinbarte Termine sind unbedingt einzuhalten.
- Bitte geben Sie die Geräte so zurück wie Sie sie in Empfang genommen haben.
- Beschädigungen und Verluste sind unverzüglich mitzuteilen. Die entleihende Person haftet für alle Schäden, die über den normalen Verschleiß hinausgehen und für Verluste (einschließlich Transportschäden).
- Alle Geräte müssen beaufsichtigt werden und die entleihende Person trägt dafür Sorge, dass gegebenenfalls Hilfestellungen geleistet werden.
- Aufgrund der hohen Beanspruchung der Spielgeräte kann es trotz vorheriger Zusage dazu kommen, dass nicht alle bestellten Geräte zum vereinbarten Termin einsatzfähig sind. Sind Geräte defekt, kann von Seiten des Amtes für Kinder, Jugend und Familie kein Ersatz gestellt werden.
- Hüpfburg:
7.1 Auf- und Abbau sowie Betreuung nur durch Personen, die an der Einweisung durch das Amt für Kinder, Jugend und Familie teilgenommen haben. (Einmal jährlich durch die Abteilung Jugendförderung)
7.2 Für das Auf- und Abladen werden erfahrungsgemäß zwei bis vier Personen benötigt. Diese können nicht vom Verleiher gestellt werden. - Sollten Sie die bestellten Geräte nicht benötigen, teilen Sie uns das bitte bis spätestens 14 Tage vor dem Ausleihtermin mit. Ansonsten müssen die Ausleihgebühren von Ihnen übernommen werden.