Inhalt anspringen

Bundesstadt Bonn

Fünf Jahre Crowdfunding für Bonn

Seit 2020 werden durch die Bonn-Crowd lokale Projekte aus den Bereichen Kunst, Kultur und Soziales unterstützt. Hinter der Crowdfunding-Plattform stehen die Stadtwerke Bonn und der Betreiber fairplaid. Das Herz der Bonn-Crowd sind die engagierten Bonnerinnen und Bonner, die mit ihren Ideen und ihrem Einsatz den Unterschied machen. Anlässlich des Jubiläums werden neue Projekte zwischen Mai und Juni besonders gefördert.

Dies ist eine Pressemitteilung der Stadtwerke Bonn

Seit 2020 werden durch die Bonn-Crowd lokale Projekte aus den Bereichen Kunst, Kultur und Soziales unterstützt. Hinter der Crowdfunding-Plattform stehen die Stadtwerke Bonn und der Betreiber fairplaid. Das Herz der Bonn-Crowd sind die engagierten Bonnerinnen und Bonner, die mit ihren Ideen und ihrem Einsatz den Unterschied machen. Anlässlich des Jubiläums werden neue Projekte zwischen Mai und Juni besonders gefördert.

Ob Freeboxen fürs Viertel, grüne Gärten für die KiTa oder Unterstützung für den lokalen Sportverein - rund fünfzig Projekte konnten in den vergangenen fünf Jahren über die Bonn-Crowd realisiert werden. Der Meilenstein soll in diesem Jahr gebührend gefeiert werden.

„Als SWB Energie und Wasser ist es uns seit jeher wichtig, uns aktiv für unsere Stadt zu engagieren. Mit der Bonn-Crowd haben wir einen Weg gefunden, gemeinsam mit den Bonnerinnen und Bonnern etwas zu bewegen“, so Heike Matthiesen, Verantwortliche für die Bonn-Crowd bei den SWB. „Seit dem Start im Jahr 2020 konnten wir über 3.350 Unterstützerinnen und Unterstützer verzeichnen, die gemeinsam rund 195.000 Euro für lokale Projekte gesammelt haben.“

Jetzt bei der Geburtstagsaktion mitmachen
Wer bis Montag, 28. April, ein neues Crowdfunding-Projekt anlegt, qualifiziert sich für die Geburtstagsaktion der Bonn-Crowd. Alle teilnehmenden Projekte starten im Zeitraum von Montag, 5. Mai, bis Donnerstag, 5. Juni.

Wie gewohnt profitieren Projektstarterinnen und-starter vom Fördertopf von SWB Energie und Wasser, der monatlich mit zusätzlich 1.000 Euro befüllt wird. Die Besonderheit: Der reguläre Zuschuss von zehn Euro ab einer Spende von zehn Euro wird im Rahmen der Geburtstagsaktion verdoppelt. Diese Summe wird einmalig pro Unterstützenden gewährt, bis das Projekt die 100-Prozent-Marke erreicht hat. Dazu haben die ersten fünf gemeinnützigen Projekte die Möglichkeit, eine Startfinanzierung über 200 Euro zu erhalten.

Wer mit seinem Projekt bei der Geburtstagsaktion der Bonn-Crowd dabei sein möchte, kann sich unter  www.bonn-crowd.de/geburtstag (Öffnet in einem neuen Tab) informieren und mitmachen.