Dies ist eine Pressemeldung des Stadtsportbundes Bonn.
Neben der Stadt Bonn unterstützen die Stadtwerke Bonn SWB Energie und Wasser, die Barmer und die Volksbank Köln Bonn als Partner das Projekt.
„Wir unterstützen Sport im Park aus Überzeugung und im Sinne unseres Markenclaims Von Herzen rheinisch. Als Genossenschaftsbank ist uns die Gemeinschaft und unsere Region wichtig. Sport im Park zahlt genau darauf ein: Sport mit vielen Menschen gemeinsam, an der frischen Luft, mitten in Bonn und völlig unkompliziert und ungezwungen“, so Sonja Krämer, Unternehmenssprecherin der Volksbank Köln Bonn.
Los geht´s mit Beginn der Osterferien am Montag, 14. April 2025 in bewährter Form täglich um 18.30 Uhr an den vier Standorten:
• Hofgartenwiese am Akademischen Kunstmuseum / Wiese am Alten Zoll
• Kurpark (Bad Godesberg)
• Beueler Rheinufer (Rheinaustr. / Ecke Ernst-Moritz-Arndt-Str.)
• Rochusplatz (Duisdorf)
Ergänzt werden die täglichen Bewegungsangebote im Grünen durch drei Angebote im Römerbad. Diese starten mit Beginn der Freibadsaison. Es muss lediglich der Freibadeintritt entrichtet werden, die Angebote sind selbstverständlich kostenfrei.
„Das umfangreiche Sportprogramm, das in jedem Stadtbezirk geboten wird, unterstützen wir als Stadt sehr gerne. Durch die niederschwellige Gestaltung trägt das Angebot dazu bei, die Freude an der Bewegung im Freien zu steigern und das gesellschaftliche Miteinander zu stärken. Viele Bonner*innen freuen sich bereits auf den Start zu Beginn der Osterferien. Wir wünschen allen Teilnehmenden viel Spaß! “, so Stefan Günther, Leiter des Sport- und Bäderamtes der Stadt Bonn.
Und auch die Barmer und die Stadtwerke Bonn SWB Energie und Wasser engagieren sich weiterhin aus voller Überzeugung bei Sport im Park. „Die Barmer ist der verlässliche Partner von Sport im Park seit der ersten Stunde. Fitness und Bewegung an der frischen Luft sind für uns zentrale Elemente der Präventionsarbeit einer gesetzlichen Krankenkasse. Wer Sport treibt, hält sich fit und gesund. Wir freuen uns wieder riesig auf den Start der diesjährigen Sport im Park Saison. Wir danken allen beteiligten Helfern, Sponsoren und Verantwortlichen für Ihren Einsatz, Ihre Geduld und wünschen allen einen tollen Sommer mit Sport im Park“, so Daniel Severos, Geschäftsführer der Barmer.
„Wir freuen uns, auch in diesem Jahr wieder als Partner von Sport im Park mit dabei zu sein“, so Heike Matthiesen, Projektverantwortliche bei den Stadtwerken Bonn. „Sport im Park bringt die verschiedensten Menschen zusammen, um gemeinsam aktiv zu sein, sich zu bewegen und etwas für die eigene Gesundheit zu tun – das unterstützen wir gerne.“
Alle Angebote finden wieder unter der fachlichen Anleitung von qualifizierten Trainer*innen und Übungsleiter*innen statt. Auch bei den Sportvereinen, die die jeweiligen Standorte betreuen, setzt der Stadtsportbund mit dem Godesberger Turnverein 1888, dem Turn- und Kraftsportverein Duisdorf, den Schwimm- und Sportfreunden Bonn 1905 und dem Hochschulsport der Universität Bonn auf zuverlässige und kompetente Partner.
Ein bewährtes Konzept:
• 20 Wochen
• Montag - Freitag
• 18.30 - 19.30 Uhr
• 14.04.2025 – 29.08.2025
• kostenlos
• ohne Voranmeldung
• bei jedem Wetter
• für alle Menschen
• einfach kommen und mitmachen
Bei den Angeboten setzen die Partner ebenfalls auf bekannte und etablierte Themen, wie Yoga, Pilates, Aroha, Functional und Outdoor Fitness, Fit & Flex, Zumba, Full-Body-Workout, Thai Chi, Energy Dance, Aquafitness, Aquajogging und Entspannung.
Alle weiteren Infos zu Sport im Park gibt es im Netz auf der Homepage des Stadtsportbundes Bonn unter www.ssb-bonn.de (Öffnet in einem neuen Tab) und www.bonn.de/bonn-erleben/aktiv-und-unterwegs/sport-im-park.php (Öffnet in einem neuen Tab).