Inhalt anspringen

Bundesstadt Bonn

„Draußen Aktiv“: Kostenfreie Sportkurse ab April in Bonner Stadtvierteln

Das Präventionsprojekt „Draußen Aktiv“ der Stadt Bonn geht im Jahr 2025 in die zweite Runde. Dieses findet in Kooperation mit der Techniker Krankenkasse und dem Stadtsportbund Bonn (SSB) statt und ermöglicht allen Bürger*innen ein kostenfreies und niederschwelliges Bewegungsangebot an mehreren Orten im Stadtgebiet.

Die Kurse starten ab Dienstag, 8. April 2025, und laufen bis zum 26. Oktober 2025. Die Termine finden im Reuterpark sowie an den inklusiven Outdoor-Fitness-Anlagen an der Rigal'schen Wiese in Bad Godesberg, auf dem Sportplatz Dransdorf und seit diesem Jahr auch am Sportplatz Schwarzrheindorf statt. Die letzteren drei Anlagen wurden 2024 durch das Förderprogramm „Moderne Sportstätten“ errichtet.

Die Übungen fördern motorischen Fähigkeiten, Kraft, Ausdauer und Koordination, um die verschiedenen großen Muskelgruppen zu stärken. Das Niveau ist breit angelegt, sodass jeder - unabhängig vom Fitnesslevel - mitmachen kann. Initiiert wurde das Projekt vom Gesundheitsamt und dem Sport- und Bäderamt der Stadt Bonn, in Kooperation mit dem Amt für Soziales und Wohnen und dem Amt für Kinder, Jugendliche und Familien. Finanziert wird es durch die Techniker Krankenkasse. 

„Ich freue mich, dass das Projekt im Jahr 2024 so gut angelaufen ist und die Bürgerinnen und Bürger mit den Kursen die verschiedenen Trainingsmöglichkeiten an den Bonner Outdoor-Fitness-Anlagen nutzen können, die wir errichtet haben“, sagt Stefan Günther, Leiter des Sport- und Bäderamts. „Ziel der Angebote ist es, die Freude an Bewegung im Freien und damit auch die Gesundheit der Bonnerinnen und Bonner zu fördern. Vielen Dank an unsere Kooperationspartner für ihre Unterstützung dabei“, ergänzt Susanne Engels, Leiterin des Gesundheitsamtes.

„Bewegung an der frischen Luft verbessert nicht nur die körperliche Fitness und das allgemeine Wohlbefinden, die Rückmeldungen der Teilnehmenden zeigen uns auch, dass die sozialen Interaktionen in den Stadtteilen gefördert werden, was uns sehr freut“, sagt Frank Wirtz, Berater Gesundheitsförderung und Prävention im Bereich Lebenswelten bei der Techniker Krankenkasse. 

„Es ist großartig zu sehen, wie ‚Draußen Aktiv‘ im vergangenen Jahr so gut angenommen wurde. Dieses Projekt trägt dazu bei, dass Menschen jeden Alters und Fitnesslevels die Möglichkeit haben, gemeinsam aktiv zu werden. Der Stadtsportbund Bonn unterstützt das Projekt sehr gerne, da es einen wichtigen Beitrag zur Bewegungs- und Gesundheitsförderung in unserer Stadt leistet. Wir freuen uns, dass wir auch dieses Jahr wieder dabei sein können und hoffen, dass viele Bonner*innen von diesem tollen Angebot profitieren“, so Ute Pilger, erste Vorsitzende des Stadtsportbundes Bonn.

Alle Infos auf einen Blick

  • Kostenfrei und ohne Anmeldung
  • Vom 8. April bis 26. Oktober 2025
  • Die Termine finden immer jeweils von 17:30 - 18.30 Uhr und von 18:30 - 19:30 Uhr an folgenden Wochentagen und Standorten statt:
    • Dienstag: Im Reuterpark sowie an der Outdoor-Fitness-Anlage am Sportplatz Schwarzrheindorf
    • Mittwoch: Outdoor-Fitness-Anlage an der Andreas-Schonmüller-Sportanlage in Dransdorf
    • Donnerstag: Outdoor-Fitness-Anlage Rigal’sche Wiese in Bad Godesberg
  • Dauer: 60 Minuten
  • Inhalt: Kraft, Ausdauer, Koordination
  • Für alle Bürger*innen