+++ Dies ist eine Pressemitteilung der Bonn CC Management GmbH. +++
Die Beethovenhalle ist zurück – moderner denn je und bereit für eine neue Ära als zentraler Veranstaltungsort der Bundesstadt Bonn. Nach umfassender, denkmalgerechter Sanierung ist die Halle nun einsatzbereit. Die BonnCC Management GmbH (BonnCC) übernimmt zum 1. September 2025 offiziell den Betrieb und eröffnet den regulären Spielbetrieb mit einem festlichen Eröffnungskonzert am 16. Dezember 2025.
Bereits jetzt können Veranstaltungsformate geplant und gebucht werden: Der Aufsichtsrat der BonnCC hat am 9. April 2025 die entscheidenden Weichen gestellt, sodass ab sofort konkrete Angebote kalkuliert und Nutzungsverträge abgeschlossen werden können. Die Buchungsphase ist somit offiziell gestartet.
Ein modernes Zuhause für Kultur und Begegnung
Die Beethovenhalle präsentiert sich nach der Sanierung als hochmoderne Spielstätte mit neuester Haus-, IT- und Veranstaltungstechnik – eingebettet in historische Architektur. Sie ist Heimat des Beethoven Orchester Bonn und der Internationalen Beethovenfeste Bonn gGmbH, denen jeweils eine bevorzugte Nutzung eingeräumt wird.
Gleichzeitig steht die Beethovenhalle als multifunktionale Veranstaltungsstätte einem breiten Publikum offen: Ob Kulturveranstaltungen – auch der freien Szene –, Konferenzen, Kongresse, Ausstellungen oder traditionelle Brauchtumsfeste – in enger Abstimmung mit Veranstalter*innen wird für jede Nutzung ein individuelles Konzept entwickelt. Dabei wird stets die besondere Bedeutung und Architektur des denkmalgeschützten Gebäudes berücksichtigt.
„Mit der denkmalgerechten, aufwendig sanierten Beethovenhalle bekommt die Stadt Bonn eine moderne Spielstätte in historischem Gewand – als Heimat des Beethoven Orchesters Bonn und der Int. Beethovenfeste Bonn gGmbH. Ich freue mich sehr, dass wir nun auch mit allen interessierten Veranstalter*innen in die konkrete Planung gehen können“, betont Dr. Annette Standop, Vorsitzende des Aufsichtsrates der BonnCC.
Mit dem Abschluss der Sanierung und dem Start der Buchungsphase geht eines der bedeutendsten Kulturprojekte der Stadt Bonn erfolgreich in den Betrieb über – ein starkes Signal für den Kulturstandort Beethovenstadt.