Überblick
Die inklusive Schulentwicklung ist eine gemeinsame Aufgabe von Land, Kommunen und Schulen. Ein wichtiger Bestandteil ist der Kompetenztransfer durch fachliche Beratung und Erfahrungsaustausch.
Die Inklusionskoordination unterstützt die Schulaufsicht und begleitet den Übergang von Kindern mit sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf zwischen Schulstufen.
Die Inklusionsfachberatung berät Schulleitungen und Lehrkräfte bei der Weiterentwicklung des Gemeinsamen Lernens und der Unterrichtsqualität und organisiert den fachlichen Austausch.