Beschreibung
Die pädagogischen Fachkräfte der Jugendpflege initiieren, begleiten, steuern und fördern als Interessenvertretung junger Menschen die Angebote der Jugendarbeit. Ihnen obliegt die bedarfsgerechte (Weiter-) Entwicklung der pädagogischen Angebote der Jugendarbeit.
Die pädagogischen Fachkräfte des erzieherischen Kinder- und Jugendschutzes verfolgen das Ziel, junge Menschen vor gefährdenden Einflüssen zu schützen und ihre Resilienz gegenüber Risiken zu stärken. Die Beobachtung, Bewertung und Analyse von kinder- und jugendschutzrelevanten Themen und Gefährdungspotentialen dient als Grundlage für die Initiierung, Planung und Förderung von Präventionsangeboten.
Die Fachkräfte der Jugendpflege und des Jugendschutzes beraten und informieren junge Menschen, Eltern, pädagogische Fachkräfte, Trägervertreter*innen und anderen Multiplikator*innen der Jugendarbeit und der Präventionsarbeit. Sie planen und realisieren Seminare und Fachtage zur Qualifizierung von Fachkräften der Kinder- und Jugendhilfe.