Inhalt anspringen

Bundesstadt Bonn

Baum 9: Gleditschie

  • Gleditsia triacanthos
  • Nordamerika

Gattung

Gleditsia – Dieser Name bezieht sich auf Johan Gottlieb Gleditsch (1714 – 1786), Direktor des Botanischen Gartens in Berlin.

Laubabwerfender, großer Parkbaum mit unregelmäßig aufgebauter Krone, bis 30 Meter Höhe und 20 Meter Breite; malerische Erscheinung.

Informationen zur Art

Gleditsia triacanthos

Stamm: Äste mit auffallend großen dreidornigen Spitzen (es gibt aber auch die Sorte „inermis“ - ohne Dornen)

Rinde: grau-schwarz-braun, tiefrissig, schuppenartig, abplattend

Blätter: doppelt gefiedert bis 30 Zentimeter lang und drei Zentimeter langen Einzelblättchen, auffallend gelbe Herbstfärbung

Blüten: klein, unscheinbare, grünliche Kronblätter

Früchte: flachgedrehte, dunkelbraune, glänzende bis 40 Zentimeter lange ledrige Hülsen (Schoten), auffallender Fruchtschmuck auch zur Dekoration geeignet; gehört zur Familie der Leguminosae oder Fabaceae (Hülsenfrüchtler); nicht ganz trocken- und frostresistent, in Amerika überschwemmungs-tolerant, von hohem ökologischem Wert; Holz ist rot-gelb gezeichnet und spröde, daher etwas brüchig (Windbruchgefahr)