Inhalt anspringen

Bundesstadt Bonn

Spricht mein Kind wie andere Kinder?

Wenn Sie nicht sicher sind, ob Ihr Kind richtig spricht, oder wenn Ihr Kinderarzt Sie darauf hinweist, dass bei Ihrem Kind eine Sprachauffälligkeit vorliegen könnte, bietet Ihnen die Ambulante Sprachheilhilfe der Bundesstadt Bonn Hilfe an.

Die bekanntesten Sprachauffälligkeiten sind:


Was ist die Ambulante Sprachheilhilfe?

Die Ambulante Sprachheilhilfe ist ein freiwilliges Angebot der Bundesstadt Bonn zur Behandlung von Sprachauffälligkeiten und Sprachstörungen bei Kindern ab dem dritten Lebensjahr bis zur Einschulung.

Wie oft wird die Ambulante Sprachheilhilfe erteilt?

Im Regelfall erhalten sprachauffällige Kinder nach ärztlicher Verordnung ein bis zweimal wöchentlich Einzeltherapien von je 30, 45 oder 60 Minuten. Die Teilnahme des Kindes an der Therapie sollte unbedingt regelmäßig erfolgen, damit die sprachlichen Fortschritte nicht gefährdet werden.

Die Mitarbeit der Eltern während der Therapie ist ausdrücklich erwünscht und für den Therapieerfolg erforderlich.

Wo kann ich mich unverbindlich beraten lassen?

Beratungen werden in der Beratungsstelle der Stadt in Bonn-Bad Godesberg, Zeppelinstraße 7 a, ferner in den Sprachheilambulanzen und in weiteren Kindertagesstätten angeboten. Sie benötigen in jedem Fall einen Beratungstermin. Bitte wenden Sie sich hierfür an die Kindertagesstätte Ihres Kindes.

Weitere Fragen beantwortet Ihnen gerne das  Amt für Soziales und Wohnen der Bundesstadt Bonn unter der Rufnummer 0228 774804.