Inhalt anspringen

Bundesstadt Bonn

Baum 31: Rispiger Blasenbaum

  • Koelreuteria paniculata
  • China, Korea, Japan

Informationen zur Gattung und zur Art

Koelreuteria: Der Name ehrt Joseph Gottlieb Koelreuter (1733 – 1806), Prof. für Naturgeschichte und Pionier für Pflanzenzüchtung durch Pfropfen.

Laubabwerfend; Kleinbaum oder Großstrauch, bis 15 Meter Höhe und Breite, mit rundlicher, später flacher Krone, oft schiefwüchsig, daher nicht als verkehrssicherer Straßenbaum geeignet.

In Parks und Gärten als gestalterischer Kleinbaum geeignet mit gefiederten Blättern und auffallenden gelben Blütenrispen.

Blätter: unpaarig gefiedert bis 35 cm lang; Blättchen bis 15 cm lang, eiförmig länglich gesägt, eingeschnitten gelappt, dunkelgrün, Herbstfärbung gelb bis braun.

Blüten: gelbe aufrechte Blütenrispen bis 30 cm lang

Früchte: aufgeblasene, lampionartige, papierdünne Kapseln, erst grün, später rötlich braun, Samen kugelig schwarz

Eigenschaften: stadtklimafest, trockenverträglich, empfindlich gegen Oberflächenverdichtung.