Inhalt anspringen

Bundesstadt Bonn

Baum 23: Blaue Stech-Fichte

  • Picea pungens 'Glauca'
  • Nordamerika, Kanada

Gattung

Picea – Das Wort kommt vom lateinischen Wort Picis und bedeutet Harz/Pech.

Immergrüner Nadelbaum, ca. 50 Arten mit bis 50 Meter Höhe und acht Meter Breite; bis zum Kleingehölz bis 50 cm hohe, unterschiedliche Nadeln und Farben

Informationen zur Art

Picea pungens 'Glauca'

Rinde: rötlich, graubraun mit Schuppenborke

Blüte: männliche Blüten gelbstaubig; weibliche Blüten aufrecht purpur; später hängende Zapfen bis 15 Zentimeter lang und vier Zentimeter breit. Samengeflügelt.

Picea pungens „Glauca“, blaue Stech-Fichte, beheimatet in Nordamerika und Kanada, Wachstum bis 3.300 Meter Höhe, kegelförmiger, bis 23 Meter hoher und acht Meter breiter Baum mit schmalabstehenden Ästen und stahlblauen, steifen, spitzen Nadeln. Wegen der Farbgebung in Parks und Gärten ein belebender Zierbaum und Grünmaterial in der Floristik.

Holznutzung: als Bauholz aller Art für den Innenausbau geeignet; Harz- und Terpentingewinnung

Eigenschaften: frosthart, stadtklimafest, trockenverträglich

Empfindlich gegen den Befall der Fichtenröhrenlaus und im Wald klimabedingt gegen den Borkenkäfer, der in den vergangenen drei Jahren den Waldbestand bis zu 90 Prozent reduzierte und die Holzwirtschaft zum Umbau der Plantagenwirtschaft zwingt.