Inhalt anspringen

Bundesstadt Bonn

Baum 15: Araukarie

  • Araucaria araucana
  • Chile, Argentinien

Informationen zur Gattung und zur Art

Araucaria bezieht sich auf den Namen der Provinz Aurauco (mittleres Chile). Dort wurden die Bäume zuerst entdeckt. Sie wurden auch im Steinkohlebergbau als Fossil aus dem Karbon, vor 280 bis 345 Millionen Jahren, gefunden.

Es ist ein immergrüner, bizarrer Nadelbaum und ein großer Park- und Vorgartenbaum mit pyramidal-rundlicher Krone;

Kronenhöhe: weiblicher Baum bis 35 Meter, männlicher Baum bis 18 Meter. Äste in regelmäßigen Quirlen angeordnet

Rinde: schuppenförmige Blattbasen, schwarzbraun, dicke Schuppenborke

Nadeln: schraubig angeordnet, dreieckig, schuppenartig, stachelig, lanzettlich, zugespitzt, beidseitig dunkelgrün glänzend; Lebensdauer 10 – 15 Jahre

Blüten: zweihäusig; männliche Blütenköpfchen am Ende der Zweige 15 cm lang; weibliche Blütenköpfchen rund auf der Oberseite der Zweige 15 cm lang;

Früchte: Zapfen rund-oval, 15 cm dick, braune Samen, geflügelt

Eigenschaften: Die Bäume wachsen in 20 Jahren 6 Meter hoch und sind frei von Krankheiten, nicht ganz frosthart, hitzeverträglich, stadtklimafest.