Inhalt anspringen

Bundesstadt Bonn

Baum 14: Taubenbaum

  • Davidia involucrata
  • Westchina

Gattung

Davidia ist der Name nach dem Abt Armond David (1826 – 1900). Er war ein französischer Missionar und Naturforscher, der in China wirkte.

Die Davidia ist ein laubabwerfender Baum.

Informationen zur Art

Davidia involucrata

Mittelgroßer Parkbaum mit bis zu 15 Metern Höhe und zehn Metern Breite, lockere Krone

Besonderheit: ein in der Blütezeit im Mai/Juni außerordentlich auffallender Baum mit bis zu 16 Zentimeter langen Hochblättern, die zur Insektenanlockung dienen (eine Attraktion in der Natur wie bei dem Weihnachtsstern)

Blätter: breit, eiförmig, Ähnlichkeit mit Lindenblättern

Blüte: kleine, cremeweiße Nüsschen, umhüllt rundum mit vielen Staubgefäßen, umgeben mit zwei 16 Zentimeter langen, kahnartigen Hochblättern (Brakteen); sie sehen aus wie geöffnete, weiße Taschentücher

Früchte: runde, birnenähnliche Steinfrucht, hängend am Stiel, im Kern eine harte Nuss mit drei bis fünf Samen