Inhalt anspringen

Bundesstadt Bonn

Tipps. Termine. Hinweise.

Bestellung von Mittagessen in den städtischen Begegnungsstätten Utestraße und Endenicher Burgstuben möglich

Die beiden städtischen Begegnungsstätten Utestraße und Endenicher Burgstuben bieten wieder fortlaufend ihren täglichen Mittagstisch an.

Es wird um telefonische Vorbestellung gebeten:

  • Städtische Begegnungsstätte Utestraße in Mehlem: 0228 77 609 40 oder 0151 64 42 91 46
  • Städtische Begegnungsstätte Endenicher Burgstuben: 0228 77 609 45 

Alle Mahlzeiten können auch heiß oder tiefgekühlt mitgenommen werden.


Städtische Seniorenzeitschrift „Mitten im Leben - Mitten in Bonn“

50 Jahre Diakonisches Werk Bonn

Die neuste Ausgabe der städtischen Seniorenzeitschrift „Mitten im Leben – Mitten in Bonn“ 2/2025 ist da. Das Blatt, das von der Stiftung Bonner Altenhilfe gefördert wird, liegt in Kürze kostenlos in den Verwaltungsstellen und Begegnungsstätten aus.

In der Titelgeschichte wird dieses Mal die seit 2023 neue Geschäftsleitung des Diakonischen Werkes Bonn und Region vorgestellt. Im Interview zum 50-Jährigen der Diakonie in Bonn berichten Andrea Elsmann und Tobias Köhler, wo ihre vielfältigen sozialen Dienste aktuell stehen und was in Zukunft gerade auch für die ältere Generation geplant ist.

Weitere Themen dieser Ausgabe sind unter anderem ein auch in Bonn präsentes neues Kommunikationsangebot durch den Verein Silbernetz, das älteren Bürgerinnen und Bürgern telefonische Angebote gegen Einsamkeit macht, sowie das gerade eingerichtete Kompetenzzentrum für Pflegefachpersonen im Katastrophenfall, das die DRK-Schwesternschaft Bonn eröffnet hat. In der Reihe "Verwaltung transparent gemacht" wird Bonns Altstadt-Nachtbürgermeister Achim Ketterer interviewt. 

Mit dabei ist natürlich auch wieder das Neuste für ältere Menschen in Bonn. Und ein unterhaltsames Kreuzworträtsel.