Inhalt anspringen

Bundesstadt Bonn

Stadt erinnert an Verkehrshinweise zum Deutsche-Post-Marathon

Der Deutsche-Post-Marathon ist zurück in Bonn. Am Sonntag, 6. April 2025, startet der Lauf. Dieses Jahr sogar mit einer Rekordteilnehmerzahl von knapp 18.000 Läufer*innen. Die Stadt Bonn bittet um Verständnis und Beachtung der notwendigen Verkehrsmaßnahmen. Außerdem bittet sie sich frühzeitig zu informieren und wenn möglich auf das Auto zu verzichten.

Gesperrt wird die   gesamte Laufstrecke (Öffnet in einem neuen Tab). Außerdem werden im Stadtgebiet Halteverbotszonen eingerichtet. Betroffen sind vor allem die Stadtbezirke Bonn und Beuel.

Die entsprechenden Schilder zu Halteverboten sind mit den jeweiligen Gültigkeitsdauern versehen. Diese gelten ab Samstag, 5. April, 21 Uhr, bis Sonntag, 6. April, Veranstaltungsende. Während dieser Zeit werden Fahrzeuge, die im Halteverbot abgestellt sind, kontrolliert und gegebenenfalls abgeschleppt. Bürger*innen werden gebeten, außerhalb der gesperrten Bereiche zu parken und für kurze Strecken alternative Verkehrsmittel zu nutzen. 

Rheinbrücken

Die Nord- und Südbrücke (Friedrich-Ebert-Brücke/Konrad-Adenauer-Brücke) sind während der Veranstaltung in beiden Richtungen frei befahrbar. Die Abfahrt "Rheinaue" ist während der Veranstaltung komplett gesperrt. Die Kennedybrücke ist ebenfalls während der Veranstaltung komplett gesperrt.

Alle weiteren Infos zum Marathon, telefonischen Info-Hotlines und häufig gestellten Fragen, gibt es unter  www.bonn.de/marathon (Öffnet in einem neuen Tab) oder in  dieser Pressemitteilung (Öffnet in einem neuen Tab).