Inhalt anspringen

Bundesstadt Bonn

Dienstleistung

An- und Verkauf von Grundstücken

Überblick

Die Stadt Bonn bietet einzelne be- sowie unbebaute Grundstücke zur Errichtung von Wohngebäuden oder Gewerbeflächen zum Erwerb oder im Wege der Einräumung eines Erbbaurechtes an. Bei Verkäufen für Wohnzwecken verfolgt sie sowohl städtebauliche als auch sozialpolitische Ziele, zu denen auch die Förderung der Eigentumsbildung von Familien gehört. Bei größeren Arealen greift hierfür demnächst das Bonner Baulandmodell.
Zudem werden auch private Flächen im Rahmen von städtischen Ausbaumaßnahmen oder zur Realisierung öffentlicher Interessen erworben.

Aktuelle Angebote finden Sie unter dem unten aufgeführten Link.

Das Informationsblatt soll Ihnen einen ersten Überblick über den Ablauf des Bewerbungsverfahrens um ein städtisches Baugrundstück geben und Ihnen vorab einige zusätzliche wissenswerte Fragen zu folgenden Themen beantworten:

  • Bewerbung
    A) Kauf eines Grundstücks
    B) Einräumung eines Erbbaurechts
  • das Vergabeverfahren
  • einige wesentliche Inhaltes des abzuschließenden Vertrages
  • was man sonst noch wissen sollte (öffentliche Mittel, Effiezienshaus, vertragliche Nebenkosten, Zahlungsfristen).

Die in den einzelnen Exposès genannten Mitarbeitenden sind gerne bereit, Ihnen in einem persönlichen Gespräch weitere Informationen zu vermitteln.