Veranstaltungsinformationen
Datum & Uhrzeit
Links
Unter dem Motto „Ein Europa, viele Perspektiven“ feiert die Stadt Bonn in Kooperation mit der Regionalvertretung der EU-Kommission in Bonn den Bonner Europatag auf dem Markt vor dem Alten Rathaus
Zahlreiche europaengagierte Akteure aus Bonn und der Region präsentieren ihre Arbeit auf dem Markt, informieren über europäische Themen und machen Europa für Jung und Alt erlebbar. Ein buntes Bühnenprogramm lädt zur musikalischen Reise durch Europa ein.
Eine Hüpfburg, verschiedene Spielgeräte und mehr machen den Bonner Europatag insbesondere auch für Kinder zu einem Erlebnis. Außerdem wird besonders auf Barrierefreiheit geachtet - Menschen mit und ohne Einschränkungen sind herzlich willkommen.
Der Bonner Europatag 2025 "Ein Europa, viele Perspektiven" wird von der Landesinitiative Europa-Schecks des Ministers für Bundes- und Europaangelegenheiten, Internationales sowie Medien und Chef der Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen unterstützt.
Teilnehmende Organisationen
- BIMUN/SINUB e.V. (Öffnet in einem neuen Tab)
- Bundesministerium für Arbeit und Soziales (Öffnet in einem neuen Tab)
- Deutsch-Französische Gesellschaft Bonn Rhein-Sieg e.V. (Öffnet in einem neuen Tab)
- Deutsch-Maltesische Gesellschaft e.V. (Öffnet in einem neuen Tab)
- Deutsch-Türkische Gesellschaft e.V. Bonn (Öffnet in einem neuen Tab)
- Deutsch-Ungarische Gesellschaft in der Bundesrepublik Deutschland (Öffnet in einem neuen Tab)
- ECMWF (Öffnet in einem neuen Tab)
- EU Ecolabel (Öffnet in einem neuen Tab)
- EU-Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V. (Öffnet in einem neuen Tab)
- Eurojumelages Deutschland e.V. Sektion Bonn (Öffnet in einem neuen Tab)
- Europäische Akademie Nordrhein-Westfalen e.V. (Öffnet in einem neuen Tab)
- Europäische Kommission/Europa-Punkt (Öffnet in einem neuen Tab)
- European Choral Association (Öffnet in einem neuen Tab)
- European Music Council (Öffnet in einem neuen Tab)
- Experiment e.V. (Öffnet in einem neuen Tab)
- Friedrich-Ebert-Gymnasium (Öffnet in einem neuen Tab)
- Goethe Institut Bonn (Öffnet in einem neuen Tab)
- Gustav-Stresemann-Institut e.V. (Öffnet in einem neuen Tab)
- Help - Hilfe zur Selbsthilfe (Öffnet in einem neuen Tab)
- Institut français Bonn (Öffnet in einem neuen Tab)
- Centre Ernst Robert Curtius (Öffnet in einem neuen Tab)
- JEF Köln-Bonn (Öffnet in einem neuen Tab)
- Kleiner Muck e.V. (Öffnet in einem neuen Tab)
- Konrad-Adenauer-Stiftung (Öffnet in einem neuen Tab)
- Nationale Agentur für Erasmus+ Hochschulzusammenarbeit (NA DAAD) (Öffnet in einem neuen Tab)
- Otto Benecke Stiftung e.V. (Öffnet in einem neuen Tab)
- Partnerschaftskomitee Beuel-Mirecourt/Städtepartnerschaft Beuel-Mirecourt (Öffnet in einem neuen Tab)
- Partnerschaftskomitee Bonn-Hardtberg - Villemomble e.V.
- Senior Expert Service (Öffnet in einem neuen Tab)
- Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus (Öffnet in einem neuen Tab)
- Ukrainer in Bonn e.V. (Öffnet in einem neuen Tab)