Der Immobilienservice der Wirtschaftsförderung der Stadt Bonn hat in Zusammenarbeit mit den lokalen Akteuren der Immobilienwirtschaft und der Gesellschaft für Immobilienwirtschaftliche Forschung (gif) zum fünfzehnten Mal die Entwicklungen auf dem Bonner Büroimmobilienmarkt analysiert und im „Büroflächenmarktbericht 2025“ festgehalten.
Das Ergebnis der Analyse ist ein signifikanter Zuwachs des Gesamtflächenumsatzes von 97.000 Quadratmeter im Jahr 2023 auf 160.000 Quadratmeter im Jahr 2024. Erhoben wurden 91 registrierte Vertragsabschlüsse. Hierin enthalten sind auch drei Großanmietungen über 10.000 Quadratmeter.
„Das Interesse am Bonner Standort ist ungebrochen“, erfreut sich Victoria Appelbe, Amtsleiterin der Wirtschaftsförderung der Stadt Bonn, und führt weiter aus: “ Wesentlichen Anteil daran haben öffentliche Institutionen, die durch umfangreiche Anmietungen den Standort stärken und die Stadt als bedeutenden Verwaltungssitz weiter festigen.“