Inhalt anspringen

Bundesstadt Bonn

Baum 26: Schwarznuss

  • Juglans nigra
  • Nordamerika

Gattung

Juglans - Der Gattungsname hat seinen Ursprung darin, dass die Römer die Nüsse „Eicheln des Jupiter“ nannten, in ihrer Sprache also „Jovis glans“.

Laubabwerfender großer Park- und Gartenbaum mit aufrechtem Stamm, runder Krone und bizarrem, unregelmäßigem Kronengerüst.
Die Gattung hat einschließlich Walnüssen 15 Arten.

Informationen zur Art

Juglans nigra

Endhöhe: bis 30 Meter und 25 Meter Breite; in der Heimat Mittel- und Ostamerika bis 50 Meter Höhe

Rinde/Borke: tiefrissig, dunkelbraun

Blätter: großgefiedert am Stiel, bis 30 Zentimeter lang; Fiederblättchen eiförmig, lanzettlich, spitz bis vier Zentimeter lang

Blüten: einhäusig; männliche Blüten: grün-braune, dünne, hängende Kätzchen; weibliche Blüten: unscheinbar, spärlich, grüne Becher

Früchte: hartschalige, dicht gefurchte, kugelige Nüsse in grüner Fruchtschalenhülle, essbar

Holznutzung: wertvolles, dunkelbraun bis schwarz gezeichnetes Holz und deshalb sehr geschätzt in der Möbelindustrie.