Inhalt anspringen

Bundesstadt Bonn

Klimaradtouren

Seit 2017 bietet das Amt für Umwelt und Stadtgrün zweimal jährlich Fahrradtouren zu Klimaschutz- und Nachhaltigkeitsprojekten an. Unterstützt vom ADFC Bonn/Rhein-Sieg werden anlässlich der Radtouren interessante und ausgefallene Ziele in Bonn angefahren. Wo Zugänge sonst verschlossen bleiben, eröffnet die Tour spannende Innenansichten von Betriebsgebäuden und Arealen. Vor Ort stehen Mitarbeiter*innen der Organisationen beziehungsweise Unternehmen für eine Führung oder zum Austausch bereit.

Dreizehnte Klimaradtour am Samstag, 31. August 2024

Am 31. August 2024 ist es wieder soweit! Das Amt für Umwelt und Stadtgrün der Stadt Bonn und der ADFC laden zur dreizehnten Klimaradtour ein. 

Während der Radtour werden Staudenbeete, Streuobstwiesen und die Sanierung des Rheinauensees vorgestellt.

Ein Mitarbeiter des Amtes für Umwelt und Stadtgrün erläutert die Hintergründe der mineralischen Mulchung von Staudenbeeten und informiert zum Thema naturnahe Grünflächenpflege von Wiesen. Anschließend wird den Teilnehmenden am südlichen Ende des Rheinauensees dessen Sanierung in den einzelnen Bauabschnitten vorgestellt.

Danach radeln die Teilnehmenden zur Öko-WC-Anlage am Beueler Rheinufer.

  • Startpunkt: 13 Uhr, Platz vor der Bonner Oper/Stadttheater

Die Tour verläuft zum größten Teil abseits der Hauptstraßen und dauert mit ausgedehnten Aufenthalten und je nach Wetter etwa drei Stunden. 

  • Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. 
  • Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt.

Anmeldungen sind bis zum 26. August möglich unter  klimavorsorgebonnde

Unterwegs mit dem Rad in Bonn

Möchten sie mehr zur Stärkung des Radverkehrs in Bonn erfahren? Dann klicken Sie hier.
Frau Claudia Walter