Thema: Jugendberufshilfe an Schulen
Schlagworte: Schulabschluss
Ziel des Angebots
-
Berufliche Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten
-
Hauptschulabschluss nach Klasse 10 (B1)
-
Fachoberschulreife gegebenenfalls mit Qualifikation zum Besuch der gymnasialen Oberstufe (B2)
Inhalte
- Praxis Metalltechnik
- Deutsch, Englisch, Mathematik, Wirtschaftslehre und andere Fächer
Abschluss
- Hauptschulabschluss nach Klasse 10 (B1)
- Fachoberschulreife je nach Noten mit Qualifikation zum Besuch der gymnasialen Oberstufe (B2)
Arbeitsbereiche
Metalltechnik
zusätzliche Informationen
Dauer: 1 Jahr
Anzahl der Plätze: 24
Vermittlung / Zuweisung durch: Bewerbung im Februar an das Berufskolleg, zu Händen Frau Rehfeld
Kosten / Teilnahmegebühr: Werkzeug und Übungsmaterial
Herr Berhausen
Ansprechpartner/in
- Kontakt
Kontakt
Heinrich-Hertz-Europakolleg
Träger
- Kontakt
- Ort