Inhalt anspringen

Bundesstadt Bonn

Informationstag der Ludwig-van-Beethoven-Musikschule in der Dransdorfer Burg

Violine, Klavier, Trompete – oder vielleicht Fagott? Oft ist es gar nicht so leicht, das passende Instrument zu finden. Daher öffnet der Standort Dransdorf der Ludwig-van-Beethoven-Musikschule Bonn (Siemensstraße 246) am Samstag, 5. April 2025, seine Türen: Von 11 bis 14 Uhr können Musikfans jeden Alters verschiedene Instrumente kennen lernen und zum Teil selbst ausprobieren.

Beim Informationstag in der Dransdorfer Burg werden besonders beliebte Instrumente wie Klavier, Gitarre, Violine, Violoncello, Blockflöte, Querflöte, Trompete, vorgestellt. Besucher*innen können aber auch ausprobieren, wie eine Bratsche oder ein Fagott klingt – zwei Instrumente, die seltener gespielt werden. Lehrkräfte beantworten Fragen zum Angebot der Musikschule und zeigen die ersten Schritte im Unterricht. 

Neben der Vorstellung der einzelnen Unterrichtsfächer können die Besucher*innen auch ein Rahmenprogramm erleben: Um 11 Uhr wird der Informationstag vom Blechbläserensemble der Musikschule eröffnet. Ab 12:15 Uhr findet im Foyer ein kleines Konzert statt, bei dem Schüler*innen der verschiedenen Instrumentalklassen sowie der Gruppen Musik-Bewegung-Tanz ihr Können präsentieren. Für das leibliche Wohl ist durch eine Cafeteria gesorgt. 

„Wer noch unsicher ist, welches Instrument zu ihm oder seinem Kind passt, sollte auf möglichst vielen Instrumenten erste Töne spielen“, sagte Musikschulleiter David Hecker. „Dann zeigt sich schnell, wo Interesse und Begabung liegen.“

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich. Weitere Infotage finden am 10. Mai 2025 in Beuel und in Hardtberg sowie im Laufe des Jahres an anderen Standorten, statt.

Interessierte können sich bei Rückfragen gerne per E-Mail an  musikschulebonnde wenden.