Inhalt anspringen

Bundesstadt Bonn

Gedenk- und Erinnerungstafel: Ehemaliges NS-Arbeitserziehungslager Weststraße

Während der Zeit des Nationalsozialismus befand sich auf dem heutigen Bonnorange-Gelände des Wertstoffhofes Südstraße in Bad Godesberg ein Lager für Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter.

(v.l.) Bezirksbürgermeister Michael Wenzel, Dr. Iris Henseler-Unger (1. Vorsitzende des Vereins für Heimatpflege und Heimatgeschichte Bad Godesberg e. V.), Sven Sadewasser (Vorstand bonnorange), Jonas Blum (Zentrum für Stadtgeschichte und Erinnerungskulturen), Christian Schäfer (Leiter der Bezirksverwaltungsstelle Bad Godesberg).

Dies ist eine Pressemitteilung der Bezirksverwaltungsstelle Bad Godesberg

Auf Initiative eines Bad Godesberger Bürgers hat die Bezirksvertretung im Jahr 2023 die Installation einer Gedenk- und Erinnerungstafel, die an das einstige Arbeitserziehungslager an der Weststraße erinnert, beschlossen (Bürgerantrag  DS-Nr. 221875 (Öffnet in einem neuen Tab)).
 
In Zusammenarbeit mit der „Gedenkstätte und NS-Dokumentationszentrum Bonn“ und dem Verein für Heimatpflege und Heimatgeschichte Bad Godesberg e.V.(VHH) und mit Unterstützung von bonnorange hat die Bezirksverwaltungsstelle Bad Godesberg die Tafel jetzt erstellen und montieren lassen.

Bezirksbürgermeister Michael Wenzel, die 1. Vorsitzende des Vereins für Heimatpflege und Heimatgeschichte Bad Godesberg (VHH), Dr. Iris Henseler-Unger, und Jonas Blum, Zentrum für Stadtgeschichte und Erinnerungskulturen, stellten am Dienstag, den 25. Juni 2024, die Erinnerungstafel an dem Gelände des Bonnorange-Wertstoffhofes Südstraße der Öffentlichkeit vor.

 

(v.l.) Bezirksbürgermeister Michael Wenzel, Dr. Iris Henseler-Unger (1. Vorsitzende des Vereins für Heimatpflege und Heimatgeschichte Bad Godesberg e. V.), Sven Sadewasser (Vorstand bonnorange), Jonas Blum (Zentrum für Stadtgeschichte und Erinnerungskulturen), Christian Schäfer (Leiter der Bezirksverwaltungsstelle Bad Godesberg).

Dies ist eine Pressemitteilung der Bezirksverwaltungsstelle Bad Godesberg

Auf Initiative eines Bad Godesberger Bürgers hat die Bezirksvertretung im Jahr 2023 die Installation einer Gedenk- und Erinnerungstafel, die an das einstige Arbeitserziehungslager an der Weststraße erinnert, beschlossen (Bürgerantrag  DS-Nr. 221875 (Öffnet in einem neuen Tab)).
 
In Zusammenarbeit mit der „Gedenkstätte und NS-Dokumentationszentrum Bonn“ und dem Verein für Heimatpflege und Heimatgeschichte Bad Godesberg e.V.(VHH) und mit Unterstützung von bonnorange hat die Bezirksverwaltungsstelle Bad Godesberg die Tafel jetzt erstellen und montieren lassen.

Bezirksbürgermeister Michael Wenzel, die 1. Vorsitzende des Vereins für Heimatpflege und Heimatgeschichte Bad Godesberg (VHH), Dr. Iris Henseler-Unger, und Jonas Blum, Zentrum für Stadtgeschichte und Erinnerungskulturen, stellten am Dienstag, den 25. Juni 2024, die Erinnerungstafel an dem Gelände des Bonnorange-Wertstoffhofes Südstraße der Öffentlichkeit vor.