Inhalt anspringen

Bundesstadt Bonn

15.09.2024

Die Meistersinger von Nürnberg

Neuproduktion des Theaters Bonn – In deutscher Sprache mit Übertiteln in Deutsch und Englisch

Veranstaltungsinformationen

Datum & Uhrzeit

Sonntag, 15. September 202411:00 Uhr

Weitere Termine

Einführungsmatinee

Sonntag, 15. September, ab 11 Uhr im Foyer der Opernbühne

Eine Festoper anlässlich eines Festtages: Die Oper des Theater Bonn eröffnet die Spielzeit am Tag der Deutschen Einheit mit einer Oper über die Gesangs- und Dichtungskunst. Woran erkennt man ein gutes Lied? Wer bestimmt die Kriterien, nach welchen geurteilt wird? Hört man dabei auf die alten Meister, die an den von ihnen einst erfundenen Regeln unnachgiebig festhalten, oder auf sein eigenes Herz, das im Liebeswahn die unmittelbare Wahrheit spricht? Gibt es vielleicht eine goldene Mitte? Drei Männer aus verschiedenen Generationen versuchen, Evas Herz bei einem Gesangswettbewerb zu gewinnen: Doch sie hat sich schon längst für einen der drei entschieden. Durch eine Reihe von Unglücks- und Glücksfällen, durch Täuschungen und listige Einfälle und schließlich doch durch fairen Wettkampf findet sich am Schluss der Oper das richtige Liebespaar zusammen. Offen bleibt nur die Zukunft: Wie geht man nun mit der Vergangenheit um und wer wird die neuen Spielregeln definieren? Trotz des ideologischen Missbrauchs dieses Titels durch das NS-Regime bleibt diese Oper eine der erfolgreichsten und beliebtesten Wagner-Opern auf den heutigen Spielplänen, weil sie über die plakative Interpretation hinaus mehrere Deutungsebenen zulässt. Die 1868 uraufgeführte Oper idealisiert das Bürgertum als Klasse mit dessen demokratischen Werten und dem Leistungsprinzip und macht sich über Mitläufer und Konformisten lustig. Außerdem beschäftigt sie sich mit der Frage nach der Kompromissbereitschaft und der Integration der besten Neuerungen ins bestehende System. In der Inszenierung von Aron Stiehl wird das Werk zu einem riesigen Festakt, im Rahmen dessen das Komische und das Ernsthafte im Stoff gleichermaßen zum Vorschein kommen.

Informationen

EinlassAltersempfehlung: ab 14 Jahren