Inhalt anspringen

Bundesstadt Bonn

04.07.2024

OPER TRIFFT WISSENSCHAFT

Verschiebungen in der deutschen Erinnerungskultur: Werner Egks Rezeption nach 1945

Veranstaltungsinformationen

Datum & Uhrzeit

Donnerstag, 4. Juli 202418:00 Uhr

Gast: Musikwissenschaftler Prof. Dr. Michael Custodis, Universität Münster

In den 1940er Jahren war Werner Egk eine der prominentesten Figuren der deutschen Musikszene, in den 1960ern wurde er öffentlich als »eine der übelsten Figuren der nationalsozialistischen Musikpolitik« beschimpft, in den 1970ern lebte er als lokale Prominenz in Bayern. Im Gespräch mit dem Herausgeber der umfangreichen Forschungsarbeiten Die Reichsmusikkammer. Kunst im Bann der Nazi-Diktatur und Netzwerke der Entnazifizierung erforschen wir am Beispiel von Werner Egk die Ursachen von Verschwinden und Verbleiben.

Do., 4. Juli 2024 - Bar 65 - Eintritt frei

Eintritt

Eintritt frei