Inhalt anspringen

Bundesstadt Bonn

08.05.2025

JTB im Thalia: Die Weiße Rose - Die letzten Tage der Sophie Scholl

Veranstaltung zum Ende des Zweiten Weltkrieges

Veranstaltungsinformationen

Datum & Uhrzeit

Donnerstag, 8. Mai 202519:30 Uhr21:00 Uhr

Das Junge Theater Bonn erhielt das Recht 'Die weiße Rose - Die letzten Tage der Sophie Scholl' nach dem Drehbuch von Fred Breinersdorfer auf die Bühne zu bringen. Die Insznierung von Jens Heuwinkel eignet sich für Publikum ab 14 Jahren.

Eintritt

Unter hohem persönlichem Risiko verfassen und verteilen die Studierenden ab Anfang 1943 eine Reihe von Flugblättern, in denen sie das Nazi-Regime kritisieren und die sie mit Die weiße Rose unterzeichnen. Die selbst gedruckten Blätter verteilen sie in der Stadt und verschicken sie mit der Post auch an Widerständler*innen in anderen Städten. In ihrem sechsten und letzten Flugblatt ruft Die weiße Rose offen zum Umsturz gegen das Nazi-Regime auf. Von einem Hausmeister der Universität werden Sophie und Hans Scholl dabei beobachtet, wie sie die Flugblätter verteilen. Wenig später werden sie festgenommen und dem Gestapo-Kommissar Robert Mohr zum Verhör vorgeführt.
Robert Mohr ist bald tief beeindruckt von Sophie Scholl - von ihrer Ruhe, von ihrer Klarheit und von ihrem Mut, mit dem sie versucht, die Alleinschuld für die Herstellung und Verteilung der Flugblätter auf sich zu nehmen, um so ihren geliebten Bruder Hans vor dem sicheren Todesurteil zu retten.

Sophie und Hans Scholl und ihre Mitstreiter aus der ‚Weißen Rose‘ gehören zu den bekanntesten Gegnern des Nationalsozialismus. Ihr Mut und ihre Entschlossenheit, ihre Bereitschaft, das eigene Leben aufs Spiel zu setzen um für die eigenen Überzeugungen einzutreten, macht sie zu wichtigen Vorbildern für junge Menschen auf der ganzen Welt.