Inhalt anspringen

Bundesstadt Bonn

02.07.2024

Der deutsche Schiffbau und die Krisen in und um die EU

Veranstaltungsinformationen

Datum & Uhrzeit

Dienstag, 2. Juli 202418:15 Uhr19:45 Uhr

Im dritten Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts wird immer deutlicher: Wir sehen uns großen Herausforderungen gegenüber. Der Ressourcenhunger der Menschheit wächst, Raumnutzungskonflikte nehmen zu und die Bedeutung der Meere für die weiter wachsende Weltbevölkerung scheint in gleichem Maße immer weiter anzusteigen. Aber wo genau liegen diese Herausforderungen und wo zeigen sich neue Ansätze, ihnen zu begegnen? In einem bunten Strauß von Themen zeigt die zweite Staffel der maritimen Ringvorlesung die Vielfältigkeit der Aufgaben auf, denen sich Wirtschaft, Politik und Wissenschaft auf dem Meer gegenübersehen.
Energiefragen und Warenverkehr, Rohstoffe und Wissenserzeugung, aber auch klassische Themen wie die Ordnung auf dem Meer und die Sicherheit der Nationen werden uns in diesem Semester beschäftigen. Und im Ergebnis erweist sich einmal mehr, dass die Menschheit zwar an Land lebt, aber existentiell abhängig ist vom Geschehen in der blauen Wassersäule unseres Planeten.