Inhalt anspringen

Bundesstadt Bonn

„Vielfalt!“: Bonner Kultur- und Begegnungsfest am 9. Juni

Auch in diesem Jahr wird das städtische Kultur- und Begegnungsfest „Vielfalt!“ auf dem Bonner Markt gefeiert. Am Sonntag, 9. Juni 2024, wird zwischen 12 und 18 Uhr ein interkulturelles, informatives und unterhaltsames Programm geboten.

Das Fest wird um 12 Uhr musikalisch von Ismael de Barcelona y Thomas Monnerjahn eröffnet. Das Duo präsentiert mit seiner virtuosen Gitarrenmusik ein mitreißendes Programm von Flamenco bis Gypsy Jazz. Das Bühnenprogramm setzt sich aus unterschiedlichen kulturellen Beiträgen der teilnehmenden Vereine und Institutionen zusammen: von südamerikanischen Tänzen, über verschiedene Chöre bis hin zu K-Pop, einem Grußwort von Oberbürgermeisterin Katja Dörner und der Verleihung des Integrationspreises des Integrationsrates. Das Bühnenprogramm wird zudem ganztägig in deutsche Gebärdensprache übersetzt. Den Tag musikalisch beschließen um 17.30 Uhr FCBO, das Fountain Cave Basement Orchestra, Gewinner eines der „Durchstarten“-Förderpreise des Kulturamts der Stadt Bonn, mit einer Mischung aus Funk, Rock, Punk, Alternative und Pop, mit der sie ihren ganz eigenen Sound kreieren.

An mehr als 40 Informationsständen bieten die teilnehmenden Vereine und Organisationen zudem Informationen über ihre Arbeit, unterschiedliche Mitmachaktionen für Kinder und Erwachsene und präsentieren Kunsthandwerk, landestypische Kleidung und vieles mehr. So entsteht die Möglichkeit für einen kreativen Austausch. Ziel des Festes ist es, den Dialog zu stärken sowie sprachliche und kulturelle Vielfalt in Bonn zu erleben. Für die jüngeren Besucher*innen gibt es wieder den „Mini-Max“ mit verschiedensten Spielmöglichkeiten und für den vielfältigen kulinarischen Genuss werden einige internationale Street-Food-Angebote zur Verfügung stehen.

Hintergrund zu „Vielfalt!“

Das Fest findet bereits seit dem Jahr 2010 statt. Es entstand aus der Zusammenlegung des „Tages der interkulturellen Begegnung“ und dem internationalen Begegnungsfest „Spielend verstehen“. Seit 2019 wird das Fest federführend vom Kulturamt der Stadt Bonn organisiert. Es bietet Besucher*innen die Möglichkeit, mit verschiedenen Vereinen, Kulturen und Ländern in Berührung zu kommen. Damit wird die in Bonn gelebte Vielfalt sichtbar gemacht.  

Weitere Informationen im Internet:  www.bonn.de/vielfalt (Öffnet in einem neuen Tab)

 

Das Fest wird um 12 Uhr musikalisch von Ismael de Barcelona y Thomas Monnerjahn eröffnet. Das Duo präsentiert mit seiner virtuosen Gitarrenmusik ein mitreißendes Programm von Flamenco bis Gypsy Jazz. Das Bühnenprogramm setzt sich aus unterschiedlichen kulturellen Beiträgen der teilnehmenden Vereine und Institutionen zusammen: von südamerikanischen Tänzen, über verschiedene Chöre bis hin zu K-Pop, einem Grußwort von Oberbürgermeisterin Katja Dörner und der Verleihung des Integrationspreises des Integrationsrates. Das Bühnenprogramm wird zudem ganztägig in deutsche Gebärdensprache übersetzt. Den Tag musikalisch beschließen um 17.30 Uhr FCBO, das Fountain Cave Basement Orchestra, Gewinner eines der „Durchstarten“-Förderpreise des Kulturamts der Stadt Bonn, mit einer Mischung aus Funk, Rock, Punk, Alternative und Pop, mit der sie ihren ganz eigenen Sound kreieren.

An mehr als 40 Informationsständen bieten die teilnehmenden Vereine und Organisationen zudem Informationen über ihre Arbeit, unterschiedliche Mitmachaktionen für Kinder und Erwachsene und präsentieren Kunsthandwerk, landestypische Kleidung und vieles mehr. So entsteht die Möglichkeit für einen kreativen Austausch. Ziel des Festes ist es, den Dialog zu stärken sowie sprachliche und kulturelle Vielfalt in Bonn zu erleben. Für die jüngeren Besucher*innen gibt es wieder den „Mini-Max“ mit verschiedensten Spielmöglichkeiten und für den vielfältigen kulinarischen Genuss werden einige internationale Street-Food-Angebote zur Verfügung stehen.

Hintergrund zu „Vielfalt!“

Das Fest findet bereits seit dem Jahr 2010 statt. Es entstand aus der Zusammenlegung des „Tages der interkulturellen Begegnung“ und dem internationalen Begegnungsfest „Spielend verstehen“. Seit 2019 wird das Fest federführend vom Kulturamt der Stadt Bonn organisiert. Es bietet Besucher*innen die Möglichkeit, mit verschiedenen Vereinen, Kulturen und Ländern in Berührung zu kommen. Damit wird die in Bonn gelebte Vielfalt sichtbar gemacht.  

Weitere Informationen im Internet:  www.bonn.de/vielfalt (Öffnet in einem neuen Tab)