Inhalt anspringen

Bundesstadt Bonn

Stammtisch und Workshops des Nachhaltigkeits-Hubs Region Bonn

Der Nachhaltigkeits-Hub Region Bonn lädt zu verschiedenen Informations- und Netzwerkveranstaltungen im Mai, Juni und Juli ein.

5. Stammtisch bietet wieder Vernetzungsmöglichkeiten

Zu seinem 5. Stammtisch lädt der Nachhaltigkeits-Hub Region Bonn für Dienstag, 18. Juni 2024, von 18 bis 20 Uhr in den Digital Hub am Bonner Bogen, Rheinwerkallee 6, ein. Zu Beginn gibt es einen Impulsbeitrag zum Thema „Lokale Produktion unter Ökologischen und Sozioökonomischen Aspekten - Zukunft oder Untergang?“ vom Bonner Unternehmer Gunnar Kurz, Druckerei Brandt. Die Einladung richtet sich insbesondere an Unternehmer*innen und Start-Ups aus der Region, die sich zum nachhaltigen Wirtschaften austauschen möchten. Eine kostenfreie Anmeldung zum Stammtisch ist unter folgendem Link möglich  https://eveeno.com/210014490 (Öffnet in einem neuen Tab), die Plätze sind begrenzt.

Das Veranstaltungsformat „Stammtisch Nachhaltigkeits-Hub Region Bonn“ dient dem Austausch und der Vernetzung und bietet die Gelegenheit, sich in lockerer Atmosphäre über aktuelle Themen, Trends und Technologien nachhaltigen Wirtschaftens zu unterhalten, bestehende Kontakte zu pflegen und natürlich auch neue Kontakte zu knüpfen.

Workshop zu nachhaltiger Mitarbeitendenführung

Der Nachhaltigkeits-Hub Region Bonn lädt gemeinsam mit NELA (Next Economy Lab) zur praxisorientierten Veranstaltungsreihe „Nachhaltig wirtschaften in und um Bonn“ mit Fokus auf nachhaltige Mitarbeitendenführung ein. Ziel ist es, kleinen und mittelständischen Unternehmen aus der Region konkrete Impulse und praktische Methoden für zukunftsfähiges Wirtschaften, insbesondere in Bezug auf nachhaltige Mitarbeitendenführung, zu vermitteln. Die Veranstaltung findet statt am Donnerstag, 4. Juli 2024, von 14 Uhr bis 18.30 Uhr (Ankommen ab 13.30 Uhr) im Digital Hub Bonn, Rheinwerkallee 6. Weitere Informationen und Anmeldung unter:  https://eveeno.com/577727194 (Öffnet in einem neuen Tab). Die Plätze sind begrenzt, es wird automatisch eine Warteliste angelegt.

Weitere Informationen zum Nachhaltigkeits-Hub Region Bonn und zu den kommenden Veranstaltungen finden Interessierte unter  www.bonn.de/nachhaltigkeits-hub (Öffnet in einem neuen Tab).

Der Nachhaltigkeits-Hub Region Bonn wurde durch einen Beschluss des Rates der Bundesstadt Bonn im Jahr 2021 eingerichtet und ist als Projekt im Amt für Wirtschaftsförderung der Stadt Bonn angesiedelt. Er unterstützt Unternehmen, Selbstständige und Start-Ups bei der nachhaltigen Transformation und bietet Raum für Vernetzung und Wissensaustausch.

5. Stammtisch bietet wieder Vernetzungsmöglichkeiten

Zu seinem 5. Stammtisch lädt der Nachhaltigkeits-Hub Region Bonn für Dienstag, 18. Juni 2024, von 18 bis 20 Uhr in den Digital Hub am Bonner Bogen, Rheinwerkallee 6, ein. Zu Beginn gibt es einen Impulsbeitrag zum Thema „Lokale Produktion unter Ökologischen und Sozioökonomischen Aspekten - Zukunft oder Untergang?“ vom Bonner Unternehmer Gunnar Kurz, Druckerei Brandt. Die Einladung richtet sich insbesondere an Unternehmer*innen und Start-Ups aus der Region, die sich zum nachhaltigen Wirtschaften austauschen möchten. Eine kostenfreie Anmeldung zum Stammtisch ist unter folgendem Link möglich  https://eveeno.com/210014490 (Öffnet in einem neuen Tab), die Plätze sind begrenzt.

Das Veranstaltungsformat „Stammtisch Nachhaltigkeits-Hub Region Bonn“ dient dem Austausch und der Vernetzung und bietet die Gelegenheit, sich in lockerer Atmosphäre über aktuelle Themen, Trends und Technologien nachhaltigen Wirtschaftens zu unterhalten, bestehende Kontakte zu pflegen und natürlich auch neue Kontakte zu knüpfen.

Workshop zu nachhaltiger Mitarbeitendenführung

Der Nachhaltigkeits-Hub Region Bonn lädt gemeinsam mit NELA (Next Economy Lab) zur praxisorientierten Veranstaltungsreihe „Nachhaltig wirtschaften in und um Bonn“ mit Fokus auf nachhaltige Mitarbeitendenführung ein. Ziel ist es, kleinen und mittelständischen Unternehmen aus der Region konkrete Impulse und praktische Methoden für zukunftsfähiges Wirtschaften, insbesondere in Bezug auf nachhaltige Mitarbeitendenführung, zu vermitteln. Die Veranstaltung findet statt am Donnerstag, 4. Juli 2024, von 14 Uhr bis 18.30 Uhr (Ankommen ab 13.30 Uhr) im Digital Hub Bonn, Rheinwerkallee 6. Weitere Informationen und Anmeldung unter:  https://eveeno.com/577727194 (Öffnet in einem neuen Tab). Die Plätze sind begrenzt, es wird automatisch eine Warteliste angelegt.

Weitere Informationen zum Nachhaltigkeits-Hub Region Bonn und zu den kommenden Veranstaltungen finden Interessierte unter  www.bonn.de/nachhaltigkeits-hub (Öffnet in einem neuen Tab).

Der Nachhaltigkeits-Hub Region Bonn wurde durch einen Beschluss des Rates der Bundesstadt Bonn im Jahr 2021 eingerichtet und ist als Projekt im Amt für Wirtschaftsförderung der Stadt Bonn angesiedelt. Er unterstützt Unternehmen, Selbstständige und Start-Ups bei der nachhaltigen Transformation und bietet Raum für Vernetzung und Wissensaustausch.