Inhalt anspringen

Bundesstadt Bonn

Kinder-Kunstausstellung im Rathaus Hardtberg

Die Kindertagesstätte Im grünen Winkel zeigt im Foyer des Rathauses Hardtberg vom 7. bis 19. Juni 2024 Werke der Kinder. Diese sind bei einem kunstpädagogischen Projekt entstanden.

Die Ergebnisse eines kreativen Kunstprojekts in der städtischen Kita Im grünen Winkel sind im Rathaus Hardtberg zu sehen. Von Freitag, 7. Juni 2024, bis Mittwoch, 19. Juni 2024, sind die Bilder der Kinder im Erdgeschoss des Rathauses ausgestellt. Entstanden sind die Werke bei einem kunstpädagogischen Projekt von Gabriele Müller, stellvertretende Leiterin der Einrichtung, mit den Kindern. Die ausgebildete Kunstpädagogin hat mit den Kleinen ganz verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten ausprobiert, wie Korken-Malen oder Stop-and-go-Malen nach Musik. Inspiration gab es von den ganz Großen der Kunst, darunter Vincent van Gogh, Jackson Pollock oder Franz Marc.

Die Ausstellung im Rathaus Hardtberg soll ein besonderes Erlebnis für die Kinder sein, durch das sie Mut und Stolz erfahren können, neue Wege zu gehen. „In der Kunstpädagogik holen wir jedes Kind dort ab, wo es steht. Es gibt kein richtig und falsch und keinen Leistungsdruck“, betont Gabrielle Müller. Stattdessen stehe die Individualität, die Bereitschaft und der Mut, sich auf etwas Neues einzulassen, und somit die Stärkung des Selbstwertgefühls im Vordergrund. 

Die Ergebnisse eines kreativen Kunstprojekts in der städtischen Kita Im grünen Winkel sind im Rathaus Hardtberg zu sehen. Von Freitag, 7. Juni 2024, bis Mittwoch, 19. Juni 2024, sind die Bilder der Kinder im Erdgeschoss des Rathauses ausgestellt. Entstanden sind die Werke bei einem kunstpädagogischen Projekt von Gabriele Müller, stellvertretende Leiterin der Einrichtung, mit den Kindern. Die ausgebildete Kunstpädagogin hat mit den Kleinen ganz verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten ausprobiert, wie Korken-Malen oder Stop-and-go-Malen nach Musik. Inspiration gab es von den ganz Großen der Kunst, darunter Vincent van Gogh, Jackson Pollock oder Franz Marc.

Die Ausstellung im Rathaus Hardtberg soll ein besonderes Erlebnis für die Kinder sein, durch das sie Mut und Stolz erfahren können, neue Wege zu gehen. „In der Kunstpädagogik holen wir jedes Kind dort ab, wo es steht. Es gibt kein richtig und falsch und keinen Leistungsdruck“, betont Gabrielle Müller. Stattdessen stehe die Individualität, die Bereitschaft und der Mut, sich auf etwas Neues einzulassen, und somit die Stärkung des Selbstwertgefühls im Vordergrund.