Inhalt anspringen

Bundesstadt Bonn

Jetzt anmelden für „mentoring4women – Frauen in die Führung!“

Das einjährige Cross-Mentoring-Programm für weibliche Fach- und Führungskräfte, angeboten vom Kompetenzzentrum Frau & Beruf Bonn/Rhein-Sieg, bietet Entwicklungsmöglichkeiten für weibliche Beschäftige aus kleinen und mittleren Betrieben der Region.

Kleine und mittlere Unternehmen können ab sofort ihre weiblichen Fachkräfte mit Aufstiegsambitionen für das einjährige Mentoring-Programm „mentoring4women - Frauen in die Führung!“ anmelden. Die Wirtschaftsförderungen der Stadt Bonn und des Rhein-Sieg-Kreises unterstützen mit dieser effizienten Personalentwicklungsmaßnahme Unternehmen, gleich welcher Branche, mit bis zu 249 Beschäftigten aus der Region. Die Betriebe haben so die Möglichkeit, Führungsnachwuchs aus den eigenen Reihen zu binden und gleichzeitig die Attraktivität als Arbeitgebende im Wettbewerb um die Talente zu steigern.

„Ich ermutige Unternehmerinnen und Unternehmer ausdrücklich dazu, geeigneten weiblichen Beschäftigten die Teilnahme an unserem Angebot ,mentoring4women' zu ermöglichen. Arbeitnehmerinnen und Arbeitgeber profitieren erfahrungsgemäß gleichermaßen davon“, sagt Victoria Appelbe, Wirtschaftsförderin der Stadt Bonn, und hebt die Bedeutung dieses Angebotes für die Wirtschaftsregion hervor.

Teilnehmen können Frauen, die sich auf eine Führungsposition oder eine Rolle als Expertin vorbereiten; aber auch Frauen, die bereits eine Leitungsposition innehaben und sich in ihrer Führungsrolle stärken und festigen wollen. Ein Jahr lang werden die Mitarbeiterinnen von erfahrenen Führungspersönlichkeiten (Mentorin oder Mentor) in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung sowie in ihrer Karriereplanung begleitet und unterstützt. Der individuelle Mentoring-Prozess wird mit einem attraktiven Rahmenprogramm abgerundet, das Möglichkeiten des Netzwerkens und des Erfahrungsaustausches bietet. 

Das Kompetenzzentrum Frau & Beruf organisiert das Cross-Mentoring-Programm, in dem Mentee und Mentorin beziehungsweise Mentor aus unterschiedlichen Branchen kommen, bereits zum fünften Mal. Vor dem Start im Herbst 2024 vermittelt das Team passgenaue Tandems aus jeweils einer Mitarbeiterin und einer Führungspersönlichkeit. Auch erfahrene Führungspersönlichkeiten, die sich als Mentorin oder Mentor ehrenamtlich engagieren möchten, sind willkommen. Interessierte für den im November 2024 startenden Durchlauf können sich bis Ende August beim Kompetenzzentrum Frau & Beruf Bonn/Rhein-Sieg anmelden. Die Teilnahme am Mentoring-Programm ist kostenfrei, die Anzahl der Plätze jedoch begrenzt.

Ansprechperson ist Filiz Karsligil, sie ist erreichbar unter 0228 77 – 2365 oder E-Mail an  infokompetenzzentrum-frau-berufde. Weitere Informationen auch online unter:  https://www.kompetenzzentrum-frau-beruf.de/karriereentwicklung-und-mentoring/ (Öffnet in einem neuen Tab)

Das Kompetenzzentrum Frau & Beruf Bonn/Rhein-Sieg ist ein Kooperationsprojekt der Wirtschaftsförderungen der Stadt Bonn und des Rhein-Sieg-Kreises, es wird vom Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes NRW gefördert.

Kleine und mittlere Unternehmen können ab sofort ihre weiblichen Fachkräfte mit Aufstiegsambitionen für das einjährige Mentoring-Programm „mentoring4women - Frauen in die Führung!“ anmelden. Die Wirtschaftsförderungen der Stadt Bonn und des Rhein-Sieg-Kreises unterstützen mit dieser effizienten Personalentwicklungsmaßnahme Unternehmen, gleich welcher Branche, mit bis zu 249 Beschäftigten aus der Region. Die Betriebe haben so die Möglichkeit, Führungsnachwuchs aus den eigenen Reihen zu binden und gleichzeitig die Attraktivität als Arbeitgebende im Wettbewerb um die Talente zu steigern.

„Ich ermutige Unternehmerinnen und Unternehmer ausdrücklich dazu, geeigneten weiblichen Beschäftigten die Teilnahme an unserem Angebot ,mentoring4women' zu ermöglichen. Arbeitnehmerinnen und Arbeitgeber profitieren erfahrungsgemäß gleichermaßen davon“, sagt Victoria Appelbe, Wirtschaftsförderin der Stadt Bonn, und hebt die Bedeutung dieses Angebotes für die Wirtschaftsregion hervor.

Teilnehmen können Frauen, die sich auf eine Führungsposition oder eine Rolle als Expertin vorbereiten; aber auch Frauen, die bereits eine Leitungsposition innehaben und sich in ihrer Führungsrolle stärken und festigen wollen. Ein Jahr lang werden die Mitarbeiterinnen von erfahrenen Führungspersönlichkeiten (Mentorin oder Mentor) in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung sowie in ihrer Karriereplanung begleitet und unterstützt. Der individuelle Mentoring-Prozess wird mit einem attraktiven Rahmenprogramm abgerundet, das Möglichkeiten des Netzwerkens und des Erfahrungsaustausches bietet. 

Das Kompetenzzentrum Frau & Beruf organisiert das Cross-Mentoring-Programm, in dem Mentee und Mentorin beziehungsweise Mentor aus unterschiedlichen Branchen kommen, bereits zum fünften Mal. Vor dem Start im Herbst 2024 vermittelt das Team passgenaue Tandems aus jeweils einer Mitarbeiterin und einer Führungspersönlichkeit. Auch erfahrene Führungspersönlichkeiten, die sich als Mentorin oder Mentor ehrenamtlich engagieren möchten, sind willkommen. Interessierte für den im November 2024 startenden Durchlauf können sich bis Ende August beim Kompetenzzentrum Frau & Beruf Bonn/Rhein-Sieg anmelden. Die Teilnahme am Mentoring-Programm ist kostenfrei, die Anzahl der Plätze jedoch begrenzt.

Ansprechperson ist Filiz Karsligil, sie ist erreichbar unter 0228 77 – 2365 oder E-Mail an  infokompetenzzentrum-frau-berufde. Weitere Informationen auch online unter:  https://www.kompetenzzentrum-frau-beruf.de/karriereentwicklung-und-mentoring/ (Öffnet in einem neuen Tab)

Das Kompetenzzentrum Frau & Beruf Bonn/Rhein-Sieg ist ein Kooperationsprojekt der Wirtschaftsförderungen der Stadt Bonn und des Rhein-Sieg-Kreises, es wird vom Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes NRW gefördert.