Inhalt anspringen

Bundesstadt Bonn

Bürgerdialog zu den Entwürfen für die Quartiersentwicklung "Im Rosenfeld"

Für die weitere Entwicklung des Quartiers „Im Rosenfeld“ in Buschdorf, einer der letzten großen freien Flächen in Bonn, hat die Bundesstadt Bonn einen umfangreichen Prozess in Gang gesetzt. Dazu gehört neben einem Planungswettbewerb auch die Beteiligung der Bürger*innen. Vor Abschluss des Planungswettbewerbs lädt die Verwaltung interessierte Bürger*innen zu einer Präsentation aller Entwurfsarbeiten mit Ideen für die städtebauliche und landschaftsplanerische Entwicklung der Fläche "Im Rosenfeld".

Die Veranstaltung ist am Dienstag, 2. Juli 2024, von 18 bis 21 Uhr, in der Turnhalle der KGS Buschdorf, Von-Den-Driesch-Straße 2. Zur besseren Vorbereitung bittet die Verwaltung um formlose Anmeldung auf  https://bonn-macht-mit.de/buergerdialog-rosenfeld (Öffnet in einem neuen Tab). Auf der Projektseite können Interessierte angeben, wenn sie einen barrierefreien Zugang benötigen.

Ziel der Veranstaltung ist es, eine Rückmeldung zu den Entwurfsideen hinsichtlich der Umsetzung der Leitideen der Bürgerinnen und Bürger einzuholen. Die Leitideen wurden im Sommer 2023 im Rahmen eines Werkstattverfahrens gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern erarbeitet. Eine Zusammenfassung der Rückmeldungen des Abends wird dem Preisgericht am Tag der Entscheidung vorgelegt.

Wichtiger Hinweis für die Teilnehmenden an der Dialogveranstaltung:

Die "Richtlinie für Planungswettbewerbe" sieht vor, dass das Preisgericht unabhängig über die für die Jury anonym präsentierten Wettbewerbsbeiträge entscheidet. Um dies gewährleisten zu können und zugleich die Beteiligung der Bürger*innen ermöglichen zu können, erfolgt die Dialogveranstaltung unter strengen Auflagen, denn die Stadtverwaltung muss gewährleisten, dass nach der Veranstaltung keine inhaltlichen Informationen über die Entwurfsarbeiten an die Öffentlichkeit gelangen. Bild-, Video- und Audioaufnahmen sind daher verboten. Außerdem werden ausschließlich für diesen Zweck persönliche Daten der Teilnehmenden erhoben. Die Verwaltung bittet deshalb um frühzeitiges Erscheinen, damit die Veranstaltung pünktlich beginnen kann. 

Über das Ergebnis des Wettbewerbs informiert die Verwaltung kurzfristig nach der Sitzung des Preisgerichts. Alle Wettbewerbsbeiträge werden zudem für vier Wochen im Stadthaus öffentlich ausgestellt. Eine Information darüber erfolgt rechtzeitig.

Hintergrund

Das Baugebiet "Im Rosenfeld" ist eine der wenigen großen Entwicklungsflächen im Eigentum der Stadt Bonn. Das rund 18 Hektar große Gebiet umfasst den Bereich zwischen der Autobahn 555, der Stadtgrenze zur Stadt Bornheim, der Trasse der Stadtbahn Köln-Bonn und der Schickgasse. Der rechtskräftige Bebauungsplan aus dem Jahr 2012, der die Entwicklung von Familien- und Reihenhäusern vorsah, soll durch die neue Planung ersetzt werden. In Zukunft sollen bezahlbare Wohnungen und Flächen für Gemeinschaften im Sinne einer klimagerechten Stadtentwicklung entstehen.