Inhalt anspringen

Bundesstadt Bonn

Bonn-Crowd fördert Nachhaltigkeit

Die Nachhaltigkeitsaktion der Bonn-Crowd geht in die nächste Runde und fördert erneut lokale Projekte, die sich für Umwelt und Klima einsetzen. Mit dem Theaterstück „Beam mich rauf Scotty!“ und dem klimafreundlichen und naturnahem Garten der KiTa Junge Wilde e.V., konnten zwei förderwürdige Initiativen identifiziert werden. Spenden für die Crowdfunding-Projekte werden ab sofort, bis Mittwoch, 12. Juni, entgegengenommen.

Dies ist eine Pressemitteilung der Stadtwerke Bonn

Die Bonn-Crowd lädt alle Bonnerinnen und Bonner dazu ein, die beiden Projekte der diesjährigen Nachhaltigkeitsaktion zu unterstützen. Dabei trägt jede Summe zum Gelingen der Vorhaben bei.

Die Auswahlkriterien für die teilnehmenden Projekte orientierten sich an den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung, die im Rahmen des Agenda 2030 von den Vereinten Nationen formuliert wurden. 

Das sind die Projekte

Das Theaterstück „Beam mich rauf Scotty!“ von Simone Füredi beleuchtet kritisch das menschliche Verhalten im Angesicht des Klimawandels. Um diese aktuelle Thematik auch den Menschen in Bonn und Region nahe zu bringen, möchte das Bon(n)RaumTheater (BRT) am 26. September die Saison 24/25 mit dem Stück eröffnen. Die Crowdfunding-Erlöse fließen in die Bezahlung des Schauspiel-Ensembles sowie die Verantwortlichen für Licht und Ton.

Der Garten der KiTa „Junge Wilde e.V.“ in Bad Godesberg besteht zum jetzigen Zeitpunkt noch aus Pflastersteinen, einer Holzterrasse und festgetretener Erde. Mit Unterstützung der Bonn-Crowd soll die Außenanlage nach und nach umwelt- und klimafreundlicher gestaltet werden. Erste Schritte wurden bereits unternommen, indem insektenfreundliche Beete, Obststräucher und Hochbeete errichtet wurden. Zukünftig sollen weitere Pflanzen für Schatten sorgen und zur Begrünung Bonns beitragen.

So funktioniert die Förderung

Ab einem Spendenbeitrag von zehn Euro profitieren teilnehmende Projekte nicht nur von dem regulären Zuschuss von weiteren zehn Euro aus dem Fördertopf von SWB Energie und Wasser: Im Rahmen der Nachhaltigkeitsaktion wurde ein zusätzlicher Fördertopf eingerichtet, der diesen Betrag auf insgesamt zwanzig Euro aufstockt. Somit leistet jede Spende ab zehn Euro gleich dreifach Gutes.

Dies ist eine Pressemitteilung der Stadtwerke Bonn

Die Bonn-Crowd lädt alle Bonnerinnen und Bonner dazu ein, die beiden Projekte der diesjährigen Nachhaltigkeitsaktion zu unterstützen. Dabei trägt jede Summe zum Gelingen der Vorhaben bei.

Die Auswahlkriterien für die teilnehmenden Projekte orientierten sich an den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung, die im Rahmen des Agenda 2030 von den Vereinten Nationen formuliert wurden. 

Das sind die Projekte

Das Theaterstück „Beam mich rauf Scotty!“ von Simone Füredi beleuchtet kritisch das menschliche Verhalten im Angesicht des Klimawandels. Um diese aktuelle Thematik auch den Menschen in Bonn und Region nahe zu bringen, möchte das Bon(n)RaumTheater (BRT) am 26. September die Saison 24/25 mit dem Stück eröffnen. Die Crowdfunding-Erlöse fließen in die Bezahlung des Schauspiel-Ensembles sowie die Verantwortlichen für Licht und Ton.

Der Garten der KiTa „Junge Wilde e.V.“ in Bad Godesberg besteht zum jetzigen Zeitpunkt noch aus Pflastersteinen, einer Holzterrasse und festgetretener Erde. Mit Unterstützung der Bonn-Crowd soll die Außenanlage nach und nach umwelt- und klimafreundlicher gestaltet werden. Erste Schritte wurden bereits unternommen, indem insektenfreundliche Beete, Obststräucher und Hochbeete errichtet wurden. Zukünftig sollen weitere Pflanzen für Schatten sorgen und zur Begrünung Bonns beitragen.

So funktioniert die Förderung

Ab einem Spendenbeitrag von zehn Euro profitieren teilnehmende Projekte nicht nur von dem regulären Zuschuss von weiteren zehn Euro aus dem Fördertopf von SWB Energie und Wasser: Im Rahmen der Nachhaltigkeitsaktion wurde ein zusätzlicher Fördertopf eingerichtet, der diesen Betrag auf insgesamt zwanzig Euro aufstockt. Somit leistet jede Spende ab zehn Euro gleich dreifach Gutes.