Inhalt anspringen

Bundesstadt Bonn

Ausstellung im Haus der Redoute - Seestücke – Sehstücke

“Seestücke – Sehstücke“ ist der Titel der neuen Ausstellung im „Haus an der Redoute“, die Bezirksbürgermeister Michael Wenzel am Donnerstag, 6. Juni 2024, um 18 Uhr eröffnen wird. Gezeigt werden Arbeiten der beiden bekannten Künstlerinnen Astrid MeinersHeithausen und Brigitte Schlombs.

Dies ist eine Pressemitteilung der Bezirksverwaltungsstelle Bad Godesberg

„Die Meeresdarstellungen des 17. und 18. Jahrhunderts werden „Seestücke“ genannt. Meist in der Technik der Ölmalerei fingen die Maler die Kraft und Wandelbarkeit der Natur ein. Sie zeigte sich in Gischt, Wellen, Weite und in Farbigkeit voller Licht, aber auch in bedrohlicher Finsternis. Der Betrachter sieht in eine weite Naturlandschaft. Der Begriff “Sehstücke“ erweitert das Thema unserer Ausstellung“, so die Künstlerinnen. „Der Blick des Betrachters wird in die Nähe gelenkt, in den Mikrokosmos von Schichtung, Berührung, von komplexen Körpern im Raum. Im Zusammenspiel von Farben, Verdichtungen und Transparenzen entstehen Horizonte. Im Erforschen der Details erkennen wir andere Prinzipien der Natur: Reihen, Rhythmen, nach Innen und nach Außen wirkende Kräfte - Polarität, Anziehungskraft, Schwerkraft. Der Blick in die Weite und das Schauen in der Nähe eröffnen die ganzheitliche Wahrnehmung der uns umgebenden Welt. Diese faszinierende Fähigkeit möchten wir ins Bewusstsein rücken und die Betrachter unserer Arbeiten zum Staunen und Wundern verführen.“

Astrid Meiners-Heithausen zeigt Druckgraphiken und Photomalerei – vielschichtige Überlagerungen, Einfärbungen und digitale Zeichnung, die abstrakte Wasserlandschaften ergeben. Brigitte Schlombs arbeitet Skulpturen in Holz und Stein. Sie variiert das Thema „Verbindungen“, detailgenau und jeweils aus dem massiven Material gehauen.

Die Arbeiten können bis zum 7. Juli 2024, jeweils mittwochs bis sonntags, von 14 bis 18 Uhr, im „Haus an der Redoute“, Kurfürstenallee 1a, Bonn – Bad Godesberg, besichtigt werden. Der Eintritt ist frei.

Die Vernissage findet am Donnerstag, den 6. Juni 2024, um 18.00 Uhr, im „Haus an der Redoute“ statt. Nach der Begrüßung durch den Bezirksbürgermeister von Bad Godesberg, Michael Wenzel, führt die Kunsthistorikerin Irina Wisthoff in die Ausstellung ein.

In der Langen Nacht der Galerien am Freitag, den 7., und Samstag, den 8. Juni, ist die Ausstellung von 18.00 bis 23.00 Uhr geöffnet. 

Dies ist eine Pressemitteilung der Bezirksverwaltungsstelle Bad Godesberg

„Die Meeresdarstellungen des 17. und 18. Jahrhunderts werden „Seestücke“ genannt. Meist in der Technik der Ölmalerei fingen die Maler die Kraft und Wandelbarkeit der Natur ein. Sie zeigte sich in Gischt, Wellen, Weite und in Farbigkeit voller Licht, aber auch in bedrohlicher Finsternis. Der Betrachter sieht in eine weite Naturlandschaft. Der Begriff “Sehstücke“ erweitert das Thema unserer Ausstellung“, so die Künstlerinnen. „Der Blick des Betrachters wird in die Nähe gelenkt, in den Mikrokosmos von Schichtung, Berührung, von komplexen Körpern im Raum. Im Zusammenspiel von Farben, Verdichtungen und Transparenzen entstehen Horizonte. Im Erforschen der Details erkennen wir andere Prinzipien der Natur: Reihen, Rhythmen, nach Innen und nach Außen wirkende Kräfte - Polarität, Anziehungskraft, Schwerkraft. Der Blick in die Weite und das Schauen in der Nähe eröffnen die ganzheitliche Wahrnehmung der uns umgebenden Welt. Diese faszinierende Fähigkeit möchten wir ins Bewusstsein rücken und die Betrachter unserer Arbeiten zum Staunen und Wundern verführen.“

Astrid Meiners-Heithausen zeigt Druckgraphiken und Photomalerei – vielschichtige Überlagerungen, Einfärbungen und digitale Zeichnung, die abstrakte Wasserlandschaften ergeben. Brigitte Schlombs arbeitet Skulpturen in Holz und Stein. Sie variiert das Thema „Verbindungen“, detailgenau und jeweils aus dem massiven Material gehauen.

Die Arbeiten können bis zum 7. Juli 2024, jeweils mittwochs bis sonntags, von 14 bis 18 Uhr, im „Haus an der Redoute“, Kurfürstenallee 1a, Bonn – Bad Godesberg, besichtigt werden. Der Eintritt ist frei.

Die Vernissage findet am Donnerstag, den 6. Juni 2024, um 18.00 Uhr, im „Haus an der Redoute“ statt. Nach der Begrüßung durch den Bezirksbürgermeister von Bad Godesberg, Michael Wenzel, führt die Kunsthistorikerin Irina Wisthoff in die Ausstellung ein.

In der Langen Nacht der Galerien am Freitag, den 7., und Samstag, den 8. Juni, ist die Ausstellung von 18.00 bis 23.00 Uhr geöffnet.