Zusammengenommen waren 2.440 Jahre Verwaltungserfahrung zu dem Empfang eingeladen: 56 Kolleg*innen konnten 2024 auf 25 Jahre im öffentlichen Dienst zurückschauen; 26 sogar auf 40 Jahre. Oberbürgermeisterin Dörner drückte den Mitarbeitenden ihren Dank und ihre Wertschätzung für das außergewöhnliche Engagement und die Verbundenheit zur Bonner Stadtverwaltung aus: „Ich danke den Dienstjubilarinnen und -jubilaren herzlich für die langjährigen Leistungen. Das außergewöhnliche Engagement der städtischen Mitarbeitenden trägt mit dazu bei, dass Bonn eine lebenswerte Stadt ist.“
Stadtverwaltung ist ausgezeichnete Arbeitgeberin
Die Stadtverwaltung bietet zahlreiche Sportangebote, Workshops und Fortbildungen und ist bereits mehrfach ausgezeichnet: für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, durch das Qualitätssiegel „berufundfamilie“, und für ihr betriebliches Gesundheitsmanagement, durch den „Corporate Health Award“. Die Stadt unterstützt zudem Beschäftigte, die Angehörige pflegen, mit der Teilnahme am NRW-Landesprogramm Vereinbarkeit Beruf und Pflege. Katja Dörner: „Ich bin mir sicher, dass wir als attraktive Arbeitgeberin auch in Zukunft gutes Personal an uns binden können. Der Empfang für Dienstjubilarinnen und -jubilare hat also Zukunft.“
Rund 7.000 Mitarbeitende in 43 Berufen
Derzeit arbeiten rund 7.000 Menschen bei der Stadtverwaltung Bonn beschäftigt. Im Durchschnitt sind die Mitarbeitenden rund 15 Jahre bei der Bundesstadt beschäftigt. 43 Berufe können bei der Stadt Bonn ausgeübt werden, davon mehr als 25 verschiedene Ausbildungsberufe. Die aktuelle Bewerbungsphase für Ausbildungsplätze läuft noch bis zum 30. April 2025. Alle Stellenangebote unter karriere.bonn.de (Öffnet in einem neuen Tab).