Veranstaltungsinformationen
Datum & Uhrzeit
Links
Weitere Termine
- Choreografie: Thierry Malandain
- Musik: Maurice Ravel und Peio Cabalette
- Ausstattung und Kostüme: Jorge Gallardo
- Lichtdesign: Francois Menou
Die Liebeskammer, von der die Legende singt, ist eine Höhle an der baskischen Küste, die früher bei Flut überschwemmt wurde und seit dem 18. Jahrhundert Schauplatz einer sentimentalen Tragödie ist. Die Geschichte nennt sie Ura und Ederra (Wasser und Schönheit). Genau in dem Moment, als sie Leben und Liebe am meisten auskosteten, verschlang sie der Ozean. Am Morgen lagen ihre Körper immer noch eng umschlungen auf dem Sand.
Diese sentimentale Tragödie, die mit den universellen Schicksalen von Romeo und Julia, Othello und Desdemona, Orpheus und Eurydike in Verbindung gebracht wurde, hat der junge baskische Komponist Peio Cabalette vertont. Diese Liebeskammer ist ein großer Liebesschrei für das Publikum und die Welt, der daran erinnert, dass wir vor allem eines sind: Wesen, dazu geschaffen, zu lieben.
Für Thierry Malandain schließt sich mit „La chambre d´amour“ ein Kreis. Dieses Ballett war das erste, das er 2000 für das Malandain Ballet Biarritz choreografierte. Nun bringt er es in einer Neufassung auf die Bühne und eröffent damit eine Reflexion über den Kanon, das Repertoire und das Tradieren von Weken zwischen den Generationen.
Informationen
Beginn | Dauer 65 Minute, keine Pause |
---|