Informationen und gute Beratung sind wichtige Faktoren, damit Sie Ihr Leben auch im Alter möglichst selbstbestimmt und eigenständig gestalten können.
Um Ihnen diese Beratung und Unterstützung möglichst wohnortnah zukommen zu lassen, hat die Stadt Bonn für Sie „Stützpunkte Offene Türen für Seniorinnen und Senioren“ eingerichtet. Diese Stützpunkte sind an vorhandene Einrichtungen der Altenhilfe, etwa Begegnungsstätten, angebunden.
Insgesamt gibt es acht dieser sogenannten SpOTS im Bonner Stadtgebiet, die durch die städtische Fachstelle Alter und Pflege koordiniert werden.
Die Sozialberatung vor Ort unterstützt Sie beim Ausfüllen von Anträgen, z. B.
- zur Beantragung von Wohngeld (Öffnet in einem neuen Tab),
- eines Schwerbehindertenausweises (Öffnet in einem neuen Tab),
- eines Bonn-Ausweises (Öffnet in einem neuen Tab), von Sozialhilfeleistungen (Öffnet in einem neuen Tab) oder ähnlichem.
Des Weiteren erhalten Sie hier Informationen über:
- ambulante Hilfe- und Unterstützungsmöglichkeiten (Öffnet in einem neuen Tab)
- teil- oder vollstationäre Einrichtungen
- Möglichkeiten zur Gestaltung Ihres Alltags oder Ihrer Freizeit
- Vorsorgemöglichkeiten für den Fall, dass Sie Ihre Angelegenheiten irgendwann nicht mehr in vollem Umfang selber regeln können