Inhalt anspringen

Bundesstadt Bonn

Höhere Handelsschule (zweijährige Berufsfachschule für Wirtschaft und Verwaltung)

Themen: Beratungsangebote, Berufsorientierung, Berufsvorbereitung
Schlagworte: Schulabschluss, Praktikum, Berufserfahrung, Bewerbung, Lernförderung

Angebot

Durch den Besuch der Höheren Handelsschule bereiten Sie sich gezielt auf die Ausbildung in einem kaufmännisch-verwaltenden Beruf vor. Dadurch verbessern sich Ihre Chancen, einen Ausbildungsplatz in einem attraktiven Tätigkeitsfeld zu finden. In Verbindung mit einem halbjährigen Praktikum in einem Unternehmen erwerben Sie die allgemeine Fachhochschulreife.

Ziel des Angebots

Sie erhalten eine sehr gute Vorbereitung auf eine kaufmännische Berufsausbildung, indem Sie berufliche Kenntnisse und Fähigkeiten erlangen. Darüber hinaus werden Sie für ein Studium an einer Fachhochschule qualifiziert.

Inhalte

In den Fächern Betriebswirtschaftslehre mit Rechnungswesen und Informationswirtschaft lösen Sie praxisnahe Aufgabenstellungen unter Anwendung von Standardsoftware. Die Inhalte der übrigen Fächer haben häufig einen Bezug zu kaufmännischen Tätigkeiten. Im ersten Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik erlangen Sie Grundkenntnisse der Programmierung. Im alternativen zweiten Schwerpunkt Fremdsprachen können Sie eine zweite Fremdsprache (Spanisch oder Französisch) erlernen. In der Unterstufe ist ein zweiwöchiges Praktikum in die Ausbildung eingebunden. Es besteht darüber hinaus die Möglichkeit, an dem Erasmus+-Programm teilzunehmen und ein Praktikum im europäischen Ausland zu machen.

Abschluss

Schulischer Teil der Fachhochschulreife

Arbeitsbereiche

Studium an einer Fachhochschule in Deutschland oder duales Studium

Duale Ausbildung im Bereich Wirtschaft und Verwaltung, z. B. Bankkaufmann/Bankkauffrau

Finanzierung

Keine

zusätzliche Informationen

Dauer: 2 Jahre, Beginn zum Schuljahr
Anzahl der Plätze: 150
Vergütung / Zuwendung: Keine
Vermittlung / Zuweisung durch: Keine
Kosten / Teilnahmegebühr: Keine
Homepage: https://www.leb-bonn.de/hoehere-handelsschule.de/ (Öffnet in einem neuen Tab)

Martin Boch
Ansprechpartner/in
Ludwig-Erhard-Berufskolleg Bonn
Träger