Das städtische Grundstück ist circa 3.600 Quadratmeter groß. Davon sollen im östlichen Bereich rund 1.750 Quadratmeter für die neue Kita genutzt werden. Die übrige Fläche, die sich nach Westen bis hin zur Schlesienstraße erstreckt, soll weiterhin für die Öffentlichkeit nutzbar sein. Der im Bereich des Baufeldes vorhandene Bolzplatz ohne Tore wird nach Westen verlagert. Da der Basketballkorb nicht genutzt wird, wird er wegfallen. Das Martinsfeuer des Vereins „Männerreih Tannenbusch 1948“ wird künftig auf dem verbleibenden Grundstück stattfinden können.
Wie aus der Vorplanung hervorgeht, die der Rat der Stadt Bonn am 8. Mai 2025 beschlossen hat, ist ein zweigeschossiger Baukörper in L-Form geplant. Der Neubau soll dem energetischen Standard eines Energieeffizienzgebäudes 40 entsprechen und zur Aufnahme einer PV-Anlage in Kombination mit einer Dachbegrünung geeignet sein. Die Außenanlage wird unter Berücksichtigung der vielfältigen Nutzungsanforderungen möglichst naturnah gestaltet.
Die Gesamtkosten der Maßnahme belaufen sich auf etwa 6,7 Millionen Euro. In den Gesamtkosten ist ein Risikozuschlag in Höhe von 14,8 Prozent und eine Baukostensteigerung von sechs Prozent pro Jahr berücksichtigt. Der Baubeginn ist für 2026, die Fertigstellung für 2027 geplant.