Knapp 40 Partner*innen aller Kultursparten haben in gemeinsamer und starker Initiative mit Vereinen und wissenschaftlichen Organisationen aus Bonn ein vielseitiges Programm für alle Altersgruppen zusammengestellt, das den Themenkomplex der ökologischen Nachhaltigkeit kreativ und informativ beleuchtet. In Ausstellungen, Lesungen, Theateraufführungen, Performances, Filmen, Vorträgen, Workshops, Informationsveranstaltungen, Familienprogrammen, digitalen Angeboten, Sportveranstaltungen und Konzerten wird das Publikum zu einer kreativen Auseinandersetzung und einem Perspektivwechsel eingeladen. Zeitgleich zielt das Programm darauf ab, das Thema und seine gesellschaftliche Relevanz sowie die Bemühungen der Kultureinrichtungen für die Bonner Stadtgesellschaft sichtbar zu machen. Dieses Engagement soll sinnvolle und alternative Wege in eine nachhaltige Zukunft weisen.
Oberbürgermeisterin Katja Dörner: „Kultur und Sport sind wichtige Motoren für Veränderungsprozesse. Die Bonner Kulturszene setzt sich mit ihren Aktivitäten und Angeboten positiv für eine nachhaltige Entwicklung ein. Der ‚Summer of Change‘ bündelt diese Angebote und macht sichtbar, wie viel bereits in der Stadt passiert. Es gibt sicherlich noch viel zu tun, aber die Kulturszene hat sich auf den Weg gemacht. Während des gesamten Sommers wird dieses breite Engagement sichtbar. Das Programm inspiriert und gibt neue Impulse zum Handeln.“
Dr. Birgit Schneider-Bönninger, Sport- und Kulturdezernentin der Stadt Bonn, ergänzt: „Nachhaltigkeit ist ein Teamsport. Wir können die Herausforderungen der Zukunft nur gemeinsam bestreiten. Ich bin überzeugt, dass der Sport- und Kulturbereich in dieser Hinsicht viel voneinander profitieren können.“
Eva Kraus, Intendantin der Bundeskunsthalle, blickt optimistisch auf den Festivalzeitraum und betont die Wirkmacht von Kultur: „Die Eröffnungsfeier wird nur einen kleinen Vorgeschmack darauf geben, was in diesem Sommer zu erwarten ist. Nachhaltigkeit stellt uns vor große Herausforderungen. Es ist eines der zentralen Themen unserer Zeit. Daher freue ich mich sehr, dass die Bonner Kultur dafür gemeinschaftlich einen schwungvollen Beitrag leistet.“
Eröffnung am 31. Mai in der Bundeskunsthalle
Der „Summer of Change“ wird während des Museumsmeilenfests am Samstag, 31. Mai, um 15 Uhr, auf dem Dach der Bundeskunsthalle eröffnet. Grußworte sprechen Oberbürgermeisterin Katja Dörner und Dr. Eva Kraus, Intendantin der Bundeskunsthalle. Der Festivalabschluss findet am 27. September im Rahmenprogramm des Beethovenfestes Bonn statt. Vor dem Konzert „Brooklyn Rider: Citizenship Notes“ wird im Pantheon ein Podiumsgespräch zum Thema „Transformation jetzt!“ veranstaltet.
Das gesamte Programm des „Summer of Change – Kulturfestival Bonn“ findet sich unter www.bonn.de/summer-of-change (Öffnet in einem neuen Tab).